Berufe mit Zukunft haben oft etwas gemeinsam: Sie sind spannend, innovativ und erfordern kreatives Denken. Das gilt auch für den Beruf des Mechatronikers (m/w/x).
Als Mechatroniker (m/w/x) wirst du die Brücke zwischen der mechanischen und elektronischen Fertigung schlagen. Du bist dabei ein zukunftsorientiertes Bindeglied zwischen verschiedenen Fachgebieten. Deine Arbeit wird dich regelmäßig dazu bringen, Lösungen für komplexe Probleme zu finden.
Aufgabenbereiche
* Messen, Prüfen und Programmieren von Komponenten
* Arbeiten mit Steuerungs- sowie Regelungstechnik und Programmieren von speicherprogrammierbaren Steuerungen
* Entwickeln und Herstellen umfangreicher mechatronischer Systeme im Rahmen verschiedener Projektarbeiten
* Montieren und Integrieren mechanischer sowie elektronischer Baugruppen in der Endmontage
* Inbetriebnahme und Wartung von Geräten
* Erster Kontakt zu neusten Technologien, wie vernetzte Maschinensysteme und Robotik
Anforderungen an Dich als Mechatroniker (m/w/x)
* Ausbildung in der Metall- und Elektrotechnik sowie in Grundlagen der Pneumatik und Steuerungstechnik
* Gute Leistungen in Mathematik, Physik und Englisch
* Die Farbsehtauglichkeit
* Interesse an Hardware-Komponenten
* Ein hohes Maß an Engagement und Eigenmotivation
* Team-, Kommunikations- und Problemlösungsfähigkeit
Solltest du diese Anforderungen erfüllen und Interesse an diesem Berufsbild haben, solltest du dich nicht länger zurückhalten!
Weitere Informationen:
* Ausbildungsdauer: 3 ½ Jahre mit Start im August 2025
* Ausbildungsort: Braunschweig
* Berufsschulort: Heinrich-Büssing-Schule, Braunschweig