LandeshauptstadtDüsseldorf
Wir suchen zumnächstmöglichenZeitpunkt
Projektleiter*inBauingenieurwesen SchwerpunktBetontechnologie
für dieAbteilung Sonderbauwerke undWasserbau
imStadtentwässerungsbetrieb
EG 12 TVöD
Die Abteilung Sonderbauwerke und Wasserbau desStadtentwässerungsbetriebes Düsseldorf ist mit ihren 28Mitarbeiter*innen für die Planung und den Bau von Sonderbauwerkenund Hochwasserschutzanlagen sowie den Gewässerausbauverantwortlich. Zudem obliegt der Abteilung die Durchführung vonInvestitionsvorhaben an den rund 230 bestehenden Sonderbauwerkendes Kanalnetzes.
Zu den Aufgaben des SachgebietesSonderbauwerke zählen insbesondere die Planung und der Bau vonNiederschlagswasserbehandlungsanlagen und Pumpwerken sowie dieSanierung von bestehenden Sonderbauwerken mit den Gewerken Bau,Maschinen- und Elektrotechnik unter Anwendung derBIM-Methode.
Als Mitarbeiter*in im FachbereichSonderbauwerke realisieren Sie anspruchsvolle Baumaßnahmen undtragen zur geordneten Abwasserbeseitigung und den Gewässerschutzbei.
Aufgaben
IhreAufgaben unteranderem:
* Projektleitungbei der Planung und baulichen Realisierung von abwassertechnischenAnlagen und der Instandsetzung vorhandener Sonderbauwerke mit demSchwerpunkt Betontechnologie/Betoninstandsetzung
* Ausschreibungvon Ingenieurleistungen undBauleistungen
* Wirtschaftsplanung,Termin- undKostenkontrolle
* Verhandlungenmit Behörden, Ingenieurbüros, Baufirmen und sonstigenProjektbeteiligten
* Öffentlichkeitsarbeit,Durchführung von Bürger*inneninformationsveranstaltungen undVorstellung der Projekte in politischenGremien
* Übernahme derBauherrenfunktion im Sinne der Baustellenverordnung für dasjeweiligeProjekt
* Wahrnehmung desBIM-Managements für das jeweiligeProjekt.
Profil
IhrProfil:
* Bachelorder Fachrichtung Bauingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikationoder staatlich geprüfte Technikerinnen und Meisterinnen aus demoben genannten Fachbereich mit langjährigerBerufserfahrung
* langjährigeBerufserfahrung vorzugsweise in der Planung und dem Bauabwassertechnischer Anlagen und/oder derenInstandsetzung
* Qualifizierungals sachkundiger Planerin Betoninstandhaltung istwünschenswert
* guteKenntnisse der HOAI und der VOB sindwünschenswert
* Erfahrungen inder BIM-Anwendung sindwünschenswert
* fach- undorganisationsübergreifendes Denken, Verhandlungsgeschick,Durchsetzungsvermögen, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowieTeamfähigkeit
* sichereBeherrschung der deutschen Sprache (mindestens Sprachniveau C1)sowie der deutschenFachbegriffe
* Besitz deruneingeschränkten Fahrerlaubnis der Klasse III beziehungsweiseEU-Norm B.
* Besitz deruneingeschränkten Fahrerlaubnis der Klasse III beziehungsweiseEU-Norm B.
Gehören Sie zum Personenkreis derTechnikerinnen oder Meisterinnen, ist eine Eingruppierung in EG 12TVöD abhängig von den persönlichen Voraussetzungen und müsste nocheinmal abschließend geprüft werden, wenn wir uns für Sieentscheiden. gegebenenfalls kann aus tarifrechtlichen Gründen dieEingruppierung lediglich eine Entgeltgruppe niedrigererfolgen.
* Voraussetzung fürdie Eingruppierung in die EG 12 ist eine mindestens dreijährigeBerufserfahrung. Eine Eingruppierung kann daher bis zum Erreichendieser Voraussetzung lediglich eine Entgeltgruppe niedrigererfolgen.
Wirbieten
Ihre Perspektive imStadtentwässerungsbetrieb der LandeshauptstadtDüsseldorf:
Wir bieten Ihnen einenkrisensicheren Arbeitsplatz mit anspruchsvollen Aufgaben in einemattraktiven Arbeitsumfeld. Als Teil unseres Teams leisten Sie mitIhrer Arbeit einen wichtigen Beitrag zur öffentlichenDaseinsvorsorge der Bürger*innen der Landeshauptstadt Düsseldorf.
Es erwartenSie:
* interessante Projekteder Abwassertechnik
* einmotiviertes Team, das Wert auf eine konstruktive Zusammenarbeit invertrauensvoller Atmosphärelegt
* ein BIM-fähigesUmfeld
* gute Fortbildungs-undQualifizierungsmöglichkeiten
* flexibleArbeitszeit- und Gleitzeitmodelle sowie die Möglichkeit zum mobilenArbeiten oder zurTelearbeit.
WasSie sonst noch wissen sollten:
DieEinstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu denBedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst(TVöD).
Wir lebenVielfalt
Wir bekennen uns ausdrücklichzu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über dieBewerbungen aller Talente – unabhängig von Alter, Geschlecht undgeschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialerHerkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexuellerOrientierung und Identität. Deshalb hat die LandeshauptstadtDüsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet:www.charta-der-vielfalt.de.
Wir freuen uns überBewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGGNRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungenschwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderterMenschen im Sinne des § 2 SGB IX sinderwünscht.
Eine Teilzeitbeschäftigung istgrundsätzlichmöglich.
Kontakt
Bittebewerben Sie sich online bis zum 8. Mai 2025 über denLink:
https://karriere.duesseldorf.de/projektleiterin-bauingenieurwesen-schwerpunkt-betontechnol-de-f6798.html?agid=19
BeiRückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer67/23/04/25/220.
Für nähere Auskünftezum Aufgabengebiet steht Ihnen
Jürgen Braun, Telefon 021189-21478, gerne zurVerfügung
Für dasBewerbungsverfahren ist Ihre Ansprechperson
Vera Arsov, Telefon 021189-21478,
LandeshauptstadtDüsseldorf,
Moskauer Straße25, 40227 Düsseldorf