- Produktmanagement - ab sofort
Der Arbeitsplatz ist unbefristet zu besetzen. Unter Berücksichtigung des § 12 TVöD erfolgt die Eingruppierung bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 12 TVöD.
Landwirtschaft, Ernährung, Fischereischutz - das sind unsere Einsatzfelder. Wir, die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE), führen vielfältige Aufgaben für das Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) aus. Wir koordinieren Forschungsprojekte, setzen EU-Recht in Deutschland um und informieren aktiv über zentrale Themen - ob gesunde Ernährung oder Biologische Vielfalt. Wir sind Kontrollbehörde und Dienstleisterin zugleich. Lernen Sie uns kennen: www.ble.de
Referat 222 ist in der Gruppe „IT-Dienstleistungen“ für das Produktmanagement der Fachanwendungen zuständig. Hierbei handelt es sich um Anwendungen, die für spezielle fachliche Aufgaben als Individualsoftware von der BLE entwickelt worden sind.
Außerdem übernimmt Referat 222 das Projektmanagement bei Softwareentwicklungsprojekten zur Neuerstellung oder Änderung von eigenentwickelten Fachanwendungen.
Ihre Aufgaben sind:
* Leitung von IT-Projekten
* Koordination aller beteiligten Bereiche (Fachabteilung und interne bzw. externe Entwicklung)
* Product Owner in agilen Projekten
* Qualitätssicherungsmanagement
Wir bieten
* eine moderne, dynamische und zukunftsorientierte Behörde mit rund 1.800 Beschäftigten
* interessante Arbeitsplätze im öffentlichen Dienst in ganz Deutschland mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten
* ein umfangreiches Fortbildungsangebot
* die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch verschiedene Arbeitszeitmodelle mit Teilzeit, der Möglichkeit zur Telearbeit bzw. Homeoffice und flexiblen Arbeitszeiten
* faire Arbeitsbedingungen und eine Vergütung im Rahmen tarifrechtlicher Bestimmungen
* die Möglichkeit zur Teilnahme an Betriebssportgemeinschaften
Erfolgreich absolviertes Fachhochschulstudium (Diplom- oder Bachelor-Abschluss) aus einem der folgenden Bereiche:
* Informatik
* Betriebswirtschaftslehre
* Volkswirtschaftslehre
* Verwaltungswissenschaften
* vergleichbare Studieninhalte
Alternativ: berufsqualifizierende Weiterbildung beispielsweise zur/zum:
* Verwaltungsfachwirtin/Verwaltungsfachwirt (w/m/d)
* Betriebswirtin/Betriebswirt (w/m/d)
* Volkswirtin/Volkswirt (w/m/d)
Alternativ verfügen Sie über eine nachgewiesene Berufserfahrung von mindestens 8 Jahren auf dem Niveau des ausgeschriebenen Anforderungsprofils. Entsprechende Unterlagen sind zwingend mit der Bewerbung einzureichen.
Darüber hinaus verfügen Sie idealerweise über:
* Kenntnisse über Methoden der Anforderungsanalyse und Beschreibung von IT-Systemen bzw. Architekturvorgaben in der Bundesverwaltung
* Kenntnisse zur Qualitätssicherung von IT-Produkten
* Kenntnisse zum Projektmanagement
* Kooperations-/Teamfähigkeit
* Kommunikationsfähigkeit
* kundenorientiertes Verhalten
* Leistungsbereitschaft
* analytisches Denkvermögen
* Problemlösungsfähigkeit
* Konfliktfähigkeit