Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Sachbearbeiter/in der gruppe vi c 3 "standardisierungen" für die zentrale verfahrensunabhängige informations- und kommunikationstechnik

Berlin
Der Regierende Bürgermeister von Berlin - Senatskanzlei -
Sachbearbeiter
104.000 € - 130.878 € pro Jahr
Inserat online seit: Veröffentlicht vor 20 Std.
Beschreibung

Das Land Berlin ist der größte Arbeitgeber der Region. Rund Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung setzen sich täglich dafür ein, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für rund 3,9 Millionen Menschen funktioniert. Hierbei bilden die Dienstkräfte des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes das Rückgrat der Berliner Verwaltung.

Um den Regierenden Bürgermeister von Berlin bei der Planung und Steuerung der Berliner Landespolitik zu unterstützen, arbeiten die rd. 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Senatskanzlei in vielfältigen Aufgabenbereichen.

Der Regierende Bürgermeister von Berlin - Senatskanzlei suchtfür den Dienstort Martin-Hoffmann-Str. 16 eine/einen


Sachbearbeiter/in der Gruppe VI C 3 "Standardisierungen" für die zentrale verfahrensunabhängige Informations- und Kommunikationstechnik (m/w/d)


Kennziffer: 32/25


Entgeltgruppe/Besoldungsgruppe: A 11, E 10 TV-L (Bewertungsvermutung) Besetzbar: ab sofort Befristung: unbefristet



Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden bzw. 40 Wochenstunden (eine vollzeitnahe Teilzeitbeschäftigung ist unter Berücksichtigung dienstlicher Belange grundsätzlich möglich)



Ihr Arbeitsgebiet umfasst:

* Grundlegende fachliche und technikbezogene Bearbeitung von Vertrags- und Angebotsrelevanten Themenstellungen der zentralen verfahrensunabhängigen (vu) IKT-Basisdienste, wie z.B. "IKT-Arbeitsplatz", "Berliner Landesnetz", "Landesverzeichnisdienst"
* Dokumentation und Vorbereitung von IT-Sicherheits-, Datenschutz- und Architekturvorgaben sowie Katastrophenschutzanliegen bezüglich der im Bereich liegenden Basisdienste
* Mitarbeit bei Beteiligungsverfahren bei den Beschäftigtenvertretungen im Rahmen der Weiterentwicklung der zu verantwortenden Basisdienste
* Mitwirkung bei der Projektplanung- und Steuerung im Bereich zentralen vu IKT
* Mitwirkung beim Vertrags- und Angebotsmanagement sowie Finanzplanung, Budget- und Projektcontrolling für den Betrieb und die Weiterentwicklung der zu verantwortenden zentralen vu IKT Basisdienste
* Koordinierung und Kontrolle des Aufbaus, der Implementierung und der Weiterentwicklung eines zentralen Anforderungsmanagements beim Landes IT- Dienstleister ITDZ Berlin im Kontext der zentralen vu IKT Basisdienste
* Mitwirkung und Gestaltung der landesweiten Standardisierung- und Zentralisierungsmaßnahmen der vu IKT in Bezug auf die im Bereich zu verantwortenden zentralen vu IKT-Basisdienste
* Überwachung, Koordinierung und Weiterentwicklung des Standardisierungsdashboards
* Entwicklung und Erstellung von Reports aus dem Standardisierungsdashboards für unterschiedliche Leitungsebenen und für das Parlament
* Budgetcontrolling für die zentralen vu IKT Basisdienste der Gruppe
* Vorbereitung und Bearbeitung von Haupt- und -Unterausschussberichten des Abgeordnetenhauses Berlin, parlamentarischen Anfragen und Senatssitzungen sowie von Sprechzetteln/Pressemitteilungen


Sie bringen mit:


Beamtinnen und Beamte

Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes

Tarifbeschäftigte

Ein abgeschlossenes einschlägiges (Fach)Hochschulstudium (Bachelor oder gleichwertig) in der Studienfachrichtung Rechtswissenschaften, Verwaltungsinformatik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschafts-, Finanz-, Verwaltungs- oder politische Wissenschaften oder vergleichbar oder ein abgeschlossener Verwaltungslehrgang II

Das detaillierte Anforderungsprofil kann über den Button "weitere Informationen" abgerufen werden. Es wird empfohlen, das Anforderungsprofil zu speichern, da es nach dem Ende der Bewerbungsfrist auf dem Karriereportal nicht mehr einsehbar ist.


Wir bieten Ihnen:

* eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie wichtige Lebensbereiche der Stadt Berlin mitgestalten können
* die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln, indem Sie unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildung nutzen und so Karrierechancen für sich eröffnen
* die Möglichkeit, Beruf und Familie zu vereinbaren, indem Sie flexibel in Teilzeit und auch mobil arbeiten können (Die Senatskanzlei wurde am mit dem Gütesiegel "familienfreundlicher Arbeitgeber Land Berlin (GfA)" ausgezeichnet.)
* vielfältige Gesundheitsangebote, bei denen Sie an verschiedenen sportlichen Aktivitäten und am Chor teilnehmen können sowie die Nutzung einer kostenfreien externen Sozialberatung
* ein kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung, in der wir uns für Chancengerechtigkeit einsetzen

Ansprechperson für Ihre Fragen:

Frau Kalinova,

Erforderliche Bewerbungsunterlagen:

* Bewerbungsanschreiben
* tabellarischer Lebenslauf
* Nachweise der Studien- bzw. Berufsabschlüsse (bei ausländischen Bildungsabschlüssen wird um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss gebeten; weitere Informationen erhalten Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen)
* aktuelle dienstliche Beurteilungen/Arbeitszeugnisse (sollte keine aktuelle dienstliche Beurteilung bzw. kein aktuelles Zwischen- oder Arbeitszeugnis vorliegen, bitten wir Sie, die Erstellung einzuleiten)
* die Übersendung eines Passfotos ist nicht erforderlich
* Angehörige des öffentlichen Dienstes: Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht unter Angabe der personalaktenführenden Stelle als separates Schreiben
* ggf. bei Angabe der Schwerbehinderung: Nachweis der Schwerbehinderung oder Gleichstellungsbescheid

Hinweise:

Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht.

Bewerbungen von schwerbehinderten bzw. ihnen gleichgestellten Menschen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung) bevorzugt berücksichtigt.

Der gesamte Auswahlprozess wird in deutscher Sprache durchgeführt. Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache einzureichen.

Ihre Bewerbung:

Sie finden sich im Profil wieder? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Sachbearbeiter/in entgeltabrechnung bzw. lohnbuchhalter/in (m/w/d)
Kleinmachnow
BMMC BerlinMed Medical Consulting GmbH
Sachbearbeiter
Ähnliches Angebot
Sachbearbeiter logistik (w/m/d)
Falkensee
Piening
Sachbearbeiter
Ähnliches Angebot
Sachbearbeiter*in datenschutz (m/w/div)
Berlin
Deutsche Rentenversicherung
Sachbearbeiter
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Administration Jobs in Berlin
Jobs Berlin
Jobs Berlin (Kreis)
Jobs Berlin (Bundesland)
Home > Stellenangebote > Administration Jobs > Sachbearbeiter Jobs > Sachbearbeiter Jobs in Berlin > Sachbearbeiter/in der Gruppe VI C 3 "Standardisierungen" für die zentrale verfahrensunabhängige Informations- und Kommunikationstechnik

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern