Das kann der Job
1. Sie verantworten das strategische Warengruppenmanagement im Bereich "Dienstleistungen Netzprojekte" und nutzen die Bedarfsplanung als zentrales Steuerelement in der Category
2. Sie arbeiten in einem cross-funktionalen Warengruppen-Team und führen dieses fachlich, um gemeinsam eine bereichsübergreifende Warengruppenstrategie für die verantworteten Warengruppen zu entwickeln
3. Die Analyse von Spend- und Bedarfsdaten, die Identifikation potenzieller Lieferanten, die Analyse von Technologie- und Markttrends, die Einschätzung von Lieferanten(-markt-)risiken zählen zu Ihren Hauptaufgaben
4. Sie evaluieren in regelmäßigen Abständen die Warengruppenstrategie und definierte Ziele an sich ändernde Rahmenbedingungen (Bedarfe, Marktgegebenheiten) gemeinsam mit den jeweiligen Bedarfsträgern
5. Sie entwickeln in der verantworteten Warengruppe ein effizientes Lieferantenmanagement und halten dieses z. B. mittels Lieferantenbewertungen und Lieferantengesprächen durch
6. Sie übernehmen das strategische Lieferanten- und Category-Management, pflegen Beziehungen, führen regelmäßigen Austausch und stellen die Einhaltung von Zielvorgaben sowie die Analyse relevanter Kennzahlen sicher
7. Sie beraten interne Bedarfsträger und unterstützen Projekteinkäufer bei strategischen Fragestellungen, wobei Sie einen aktiven Wissens- und Erfahrungsaustausch fördern
Das können Sie
8. Sie haben ein abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaft, Bau-/Ingenieurwesen oder anderweitig erworbene, gleichwertige Kenntnisse im Bereich Einkauf oder Supply-Chain-Management
9. Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung im Einkauf oder Supply-Chain-Management
10. Sie sind es gewohnt, fachübergreifend sowohl an neuen Konzepten als auch an etablierten Aufgabenfeldern zu arbeiten und dabei zwischen der kaufmännischen sowie der technischen und fachlichen Projektrolle zu vermitteln
11. Sie verfügen über ein präzises schriftliches und mündliches Ausdrucks- und Darstellungsvermögen in deutscher sowie englischer Sprache
12. Sie gehen sicher mit den gängigen MS-Office-Programmen um und die Anwendung von Procure-to-Pay Software ist in Ihrer täglichen Arbeit selbstverständlich