Ausbildungsberuf Mechatroniker
Als Auszubildender im Bereich Mechatronik übernimmst du vielfältige Aufgaben und verbringst deine Zeit mit dem Zusammenbau von Baugruppen, der Installation und Wartung von Maschinen und Systemen sowie der Messung und Prüfung elektrischer Größen.
">
* Zuständigkeiten:
o Übernahme von Aufgaben aus den Bereichen Mechanik, Elektronik und Informationstechnik
o Lesen von Schaltplänen und Konstruktionszeichnungen
o Zusammenbau von Baugruppen und Komponenten zu Maschinen und Systemen sowie mechatronische Systeme bauen, montieren, installieren und warten
o Messen und Prüfen elektrischer Größen, z.B. Spannung, Strom, Widerstand und Leistung
o Inbetriebnahme, Bedienung und Installation von mechatronischen Systemen und Maschinen
Voraussetzungen für die Ausbildung
Um diesen Ausbildungsberuf erfolgreich durchlaufen zu können, benötigst du einen guten Realschulabschluss und gute Kenntnisse in Mathematik, Physik, Werken/Technik und Informatik. Ebenso ist technisches Geschick sowie Freude am Arbeiten im Team und eine selbstständige Arbeitsweise wichtig.
">
* Anforderungen:
o Guter Realschulabschluss
o Kenntnisse in Mathematik, Physik, Werken/Technik und Informatik
o Technisches Geschick
o Freude am Arbeiten im Team
o Selbstständigkeit
Vorteile als Auszubildender bei Weber
Bei uns erwarten wir von dir ein hohes Maß an Lernbereitschaft und Motivation. Als Auszubildender erhältst du intensive Betreuung und Vorbereitung für die Prüfungen und hast die Möglichkeit, dich in spannenden Azubi-Projekten zu beweisen.
">
* Vorteile:
o Intensive Betreuung
o Vorbereitung für die Prüfungen
o Azubi-Projekte
Weitere Informationen
Wenn du dich für diesen Ausbildungsberuf interessierst, kannst du dir gerne unsere Fragen beantworten, um uns besser kennenzulernen.
">
* FAQ:
o Wieso möchtest du deine Ausbildung bei uns absolvieren?
o Wieso hast du dich für diesen Ausbildungsberuf entschieden?
o Welche drei persönlichen Eigenschaften beschreiben dich am besten?