Jobbeschreibung
Sie sind zuständig für die Instandhaltung und Reparatur von Baumaschinen und Baugeräten. Dazu gehört auch das Warten, Prüfen und Montieren von Anbaugeräten sowie das Rüsten von Maschinen um.
Vorausgesetzte Qualifikationen
* Abschluss einer technischen Ausbildung als Land- und Baumaschinenmechatroniker oder eine vergleichbare Qualifikation mitbringt
* Der Führerschein der Klasse BE ist wünschenswert
* Sie müssen zuverlässig und aufgeschlossen sein und Spaß daran haben, exklusive Markenbaumaschinen in Schuss zu halten
Vorteile
1. 30 Tage Urlaub: Sie können sich bewusst erholen – mit 30 Tagen Urlaub pro Jahr schaffen wir Raum für neue Energie
2. Betriebliche Altersvorsorge: Wir denken langfristig und bezuschussen Ihre betriebliche Altersvorsorge
3. Betriebsfeiern und -ausflüge: Gemeinsam feiern, gemeinsam wachsen – es verbindet, schafft Erinnerungen und macht den Alltag besonders
4. Bikeleasing: Bikeleasing ist eine attraktive Option für alle, die sich gerne bewegen und auf nachhaltige Mobilität setzen
5. Corporate Benefits: Ihr Zugang zu exklusiven Vergünstigungen rund um Technik, Reisen, Mode & mehr
6. Flexible Arbeitszeiten: Sie bestimmen Ihren Arbeitstag weitgehend selbstständig – im Austausch mit dem Team und mit Raum für individuelle Wünsche
7. Hochwertige Arbeitskleidung: Ab dem ersten Tag erhalten unsere Mitarbeiter die benötigte Arbeitskleidung
8. Kundendienstwagen: Wir stellen für den Weg zum Kunden und nach Hause ein eigenes Fahrzeug bereit, das mit dem notwendigen Equipment ausgestattet ist
9. Moderne Arbeitsmittel: Der Beschäftigte selbst weiß am besten, welches (Spezial-)Werkzeug er benötigt, um gut arbeiten zu können. Wir stellen moderne Arbeitsmittel zur Verfügung, die auf den individuellen Bedarf abgestimmt werden
10. Urlaubs- und Weihnachtsgeld: Wir sagen Danke für das Engagement unserer Mitarbeiter – mit freiwilligen Sonderzahlungen in Form von Urlaubs- und Weihnachtsgeld
11. Weiterbildung: Wissen intern teilen, voneinander lernen und gemeinsam wachsen – die Akademie steht für umfassende Weiterbildung
12. Wohnortnahes Servicegebiet: Kurze Wege für mehr Lebensqualität: Wir sind in wohnortnahen Gebieten im Einsatz – so bleiben lange Anfahrtszeiten und späte Rückkehr selten