Der Kreis Wesel am Niederrhein ist eine moderne Dienstleistungsverwaltung und einer der großen Arbeitgeber in der Region mit ca. 1.800 Mitarbeitenden.
Die Polizeiverwaltung (PV 31) sucht für den Aufgabenbereich 31-1 Organisation zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Wesel unbefristet in Vollzeit oder in Teilzeit (im echten Job-Sharing) eine/n
Sachbearbeiter/in (m/w/d) im Vergaberecht
Ihre Aufgaben
* Betreuung und Durchführung aller nationalen und EU-weiten Vergabeverfahren der Kreispolizeibehörde Wesel (u.a. eigenständige Vorbereitung und Einholung der benötigten Unterlagen und Informationen, Bedienung der Vergabeplattform, prüfen und werten von Angeboten in Zusammenarbeit mit den Bedarfsstellen)
* Beratung in beschaffungs- und vergaberechtlichen Themenbereichen
* Erstellung und Fortschreibung von direktionsübergreifenden Dienstanweisungen, Dienstvereinbarungen und Behördenverfügungen
* Mitwirken an der Erarbeitung ablauforganisatorischer Regelungen im Zuständigkeitsbereich
* Organisatorische Aufgaben bei der KPB Wesel wie z.B. Führung des Geschäftsverteilungsplanes der KPB Wesel
* Bereitschaft zu gelegentlichen Diensten und Einsätzen an Feiertagen, Wochenenden oder außerhalb der geregelten Arbeitszeit, ggf. inkl. Übernahme von Rufbereitschaften
Anforderungen
Zwingende Voraussetzungen
* Befähigung für die Ämtergruppe des ersten Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 2 des allgemeinen Verwaltungsdienstes (ehemals gehobener nichttechnischer Dienst) oder
* Abgeschlossener Verwaltungslehrgang II
* Besitz der Fahrerlaubnis Klasse 3 bzw. B und Nachweis der Kraftfahrtauglichkeit für Dienstwagen des Landes NRW (ggf. polizeiärztliche Untersuchung und Fahreinweisung erforderlich)
* Mindestens fünfjährige Erfahrung im Vergaberecht
Wünschenswerte Kenntnisse und Fähigkeiten
* Besondere Eigeninitiative, Eigenverantwortung und Selbstständigkeit
* Ein hohes Maß an Teamfähigkeit
* Fähigkeit, freundlich, sicher und vertrauensvoll mit Menschen umzugehen und auch in Belastungssituationen zu sicherem und ausgewogenem handeln in der Lage zu sein
* Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Verhandlungsgeschick und Überzeugungskraft auch bei konfliktträchtigen Gesprächsinhalten
* EDV-Kenntnisse, gerne auch Erfahrungen mit dem Vergabemanagementsystem (VMS)
Konditionen
Was der Kreis Wesel Ihnen bietet
* Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TVö D bzw. Besoldungsgruppe A 12 LBesG
* Interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem gut funktionierenden Team
* Regelmäßiges mobiles Arbeiten ach individueller Abstimmung
Kontakt und Information
Genaue Informationen zu dem konkreten Aufgabengebiet erhalten Sie von Herrn Hücklekemkes, Leiter des Sachgebietes 31-1, unter der Tel.-Nr. 0281/107-2210 oder per E-Mail claus.huecklekemkes@polizei.nrw.de oder Frau Reinert, Leiterin der Polizeiverwaltung, unter der Tel.-Nr. 0281/207-2278 oder per E-Mail svenja.reinert@kreis-wesel.de Es wird gebeten, von dieser Informationsmöglichkeit Gebrauch zu machen.
Hier können Sie mehr über die Leistungen für Mitarbeitende bei der Kreisverwaltung Wesel und zum Bewerbungsablauf im Allgemeinen erfahren.
Weitere Informationen erhalten Sie unter
Zum Bewerbungsverfahren
Das Auswahlverfahren für die Stelle wird in Form eines strukturierten Interviews erfolgen.
Der Kreis Wesel steht für Vielfältigkeit und Gleichstellung in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens. Aus diesem Grund begrüßen wir Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität.
Die Kreisverwaltung Wesel verfolgt konsequent das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. Die Auswahlentscheidung erfolgt unter Berücksichtigung der Vorgaben des Landesgleichstellungsgesetzes NRW (LGG).
Eingangsbestätigungen und Absagen erfolgen im Regelfall nur per E-Mail.
Haben Sie Interesse?
Dann senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen, insbesondere mit Nachweisen zu den vorausgesetzten Qualifikationen bis zum 24.09.2025 über unser Bewerbungsportal.