Sicherheitstechniker in der Justiz
Wir suchen einen Experten, der Ideen in praxistaugliche Lösungen verwandelt. Im Bereich der Sicherheitstechnik können Sie eine wichtige Rolle spielen.
Aufgaben und Verantwortlichkeiten
* Systemdiagnosen durchführen, Korrekturen ausführen und Problemlösungen entwickeln, die mit dem Kunden abgestimmt werden.
* Integration und Inbetriebnahme von kundenspezifischen Sicherheitssystemen im Bereich Security durchführen, Entstörungsaufträge durchführen und am Bereitschaftsdienst teilnehmen.
* Nachunternehmer und Vorleistungen während der Ausführungsphase koordinieren, Abnahmen nach vorheriger Qualitätsprüfung durchführen und verantwortlich für die Einweisung und Übergabe an den Kunden sein.
* Als erster Ansprechpartner fungieren, Schnittstelle zu Nachunternehmern, Planern, Projektleitern und Fachabteilungen sein und an Besprechungen, Leistungsstandfeststellungen und Abnahmen etc. teilnehmen.
* Eigenständig Service- und Montageaufträge ausführen, Auftragsdokumentationen und Abnahmeberichte erstellen, die Rechnungslegung vorbereiten und Störungen bzw. Unterbrechungen im Bauablauf erfassen und analysieren.
* Technische Anfragen mit internen und externen Lieferanten klären und für die Prüfung und Abnahme von Zulieferungen zuständig sein.
Anforderungen und Qualifikationen
* Kommunikationsstark, organisiert und belastbar
* Eigeninitiativ, kundenorientiert und strukturiert
* Mehrjährige Erfahrung im technischen Außendienst (Bereich EMA, Videotechnik und Zutrittskontrolle), fundierte Produkt- und Richtlinienkenntnisse und Fachkenntnisse und Erfahrung für die Vernetzung und Integration von Systemen
* Führerschein Klasse B
* Reisebereitschaft, Teilnahme am Bereitschaftsdienst
* Abgeschlossene fachbezogene mindestens 3-jährige Berufsausbildung (Elektrohandwerk / Sicherheitstechnik) und eine mindestens 2-jährige Fachausbildung
Vorteile
* Flexibles Arbeiten hinsichtlich Zeit, Ort und Arbeitsmodell
* Breites Angebot an Gesundheits- und Sportaktivitäten
* Vermittlungsservice für Kinderbetreuungsangebote
* Vergünstigungen für Mitarbeiter
* Freiräume für kreatives Arbeiten
* Sozialberatung und Vermittlungsservice für Pflegedienstleistungen
Weitere Informationen finden Sie bei der Personalabteilung oder beim Fachbereich.