Ein Duales Studium in der Elektrotechnik und Informationstechnik bietet die Möglichkeit, innovative Technologien wie Robotik, Akku und Digitalisierung zu erleben. Als Teil eines führenden Unternehmens werden Sie sich mit den Herausforderungen der Branche auseinandersetzen.
Projektarbeit
Das Bearbeiten von Projekten erfordert Selbstständigkeit und Flexibilität. In einer dynamischen Umgebung müssen verschiedene Faktoren analysiert und Lösungen gefunden werden.
Fachkenntnisse
* Die Entwicklung und Implementierung neuer Technologien ist ein zentraler Aspekt des Dualen Studiums.
* Kooperation mit Kollegen aus verschiedenen Fachgebieten ermöglicht eine umfassende Erfahrung.
* Die Analyse von Prozessen und die Identifizierung von Optimierungspotenzialen sind wichtige Schritte zur Erreichung von Zahlen.
Voraussetzungen
* Abitur oder Fachhochschulreife mit bestandener Deltaprüfung Teil I ist notwendig.
* Leistungen, besonders in Mathematik, Physik und Englisch, müssen gut sein.
Arbeitsumfeld
* Ein internationales Umfeld bietet Möglichkeiten für Flexibilität und Mobilität.
* Erfolgsprämie und betriebliche Altersvorsorge gehören zum Paket.
* Weiterbildungsangebote und Kantine helfen bei der persönlichen Weiterentwicklung.