Stellenbeschreibung
Die Wasserstraßen- und Schifffahrts verwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich der Bundesverkehrsverwaltung (BVV). In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebens grundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns! Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit! Ihre Aufgaben Unterhalten und Kontrolle des Gewässerbettes und der festen Anlagen an der Wasserstraße Weser einschließlich der Nebenflüsse Ochtum und Delme (z. B. Verkehrssicherung für die Schifffahrt, Gehölzpflegearbeiten, Mäharbeiten, Pflasterarbeiten, Bauüberwachung) Sicherstellen des Betriebes der Schifffahrtsanlagen einschl. der Durchführung von Maßnahmen für die Sicherheit des Schiffsverkehrs Führen von Baufahrzeugen und Arbeitsgeräten Bei Bedarf die Vertretung des Schleusenpersonals im Schichtbetrieb Ihr Profil Das sollten Sie unbedingt mitbringen: Abgeschlossene Berufsausbildung zur Wasserbauerin/zum Wasserbauer, Gärtnerin/Gärtner - Garten- und Landschaftsbau -, Forstwirtin/ Forstwirt, Landwirtin/ Landwirt, Straßenbauerin/ Straßenbauer, Beton- und Stahlbetonbauerin/ Beton- und Stahlbetonbauer, Maurerin/ Maurer oder Straßenwärterin/ Straßenwärter Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung, insbesondere zur/zum Schichtleiterin/ Schichtleiter an Schleusenbetriebsstellen und Leitzentralen an Bundeswasserstraßen des Bundes Führerschein Klasse B Nachweis der Schwimmfertigkeit (Bronze oder höher) Uneingeschränkte Schichtdiensttauglichkeit Das wäre wünschenswert: Umsicht und Zuverlässigkeit Teamfähigkeit Gesundheitliche Eignung (G41 Untersuchung [Arbeiten mit Absturzgefahr], Heben von schweren Lasten, Begehen von unebenen Flächen und Treppentürmen) Sportbootführerschein See/Binnen Lkw-Führerschein der Klasse CE Unser Angebot Einstellung im Tarifbeschäftigtenverhältnis nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) und Eingruppierung in die Entgeltgruppe 5 bei Erfüllung der tarifvertraglichen Voraussetzungen Zahlung einer Jahressonderzahlung (umgangssprachlich Weihnachtsgeld) in Höhe von 90 % des Monatsentgelts Zusätzliche Altersvorsorge (Betriebsrente) Fortbildungen angepasst an den individuell festgestellten Bedarf Hier Bewerben Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen, Schloßplatz 9, 26603 Aurich Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer 04941 602-240 Zur Verfügung. (DO:802ABZ1) (BG:3) Auskünfte zu dem Stellenangebot erfragen Sie bitte unter: Bewerbungbeschaeftigung.802W@wsv.bund.de. Fachliche Auskünfte zu dem Stellenangebot erteilen Ihnen Herr Berthold Reemts unter der Telefonnummer 0421 8304-410 Bzw. Herr Friedrich Hauptmann unter der Telefonnummer 0421 8304-411. Https://www.wsa-weser-jade-nordsee.wsv.de https://www.bav.bund.de