Auszubildende in diesem Beruf übernehmen vielfältige Aufgaben. Energieversorgung, Messtechnik und Automatisierung sowie Kommunikations- und Meldetechnik sind wichtige Bereiche.
Voraussetzungen
* Technisches Interesse
* Handwerkliches Geschick
* Teamfähigkeit
* Mindestens sehr guter Hauptschulabschluss
Leistungen der Ausbildung
* Qualitativ hochwertige Ausbildung mit individueller Betreuung
* Hohe Übernahmequote
* Kick Off-Event und Teilnahme an sozialen Projekten
* 38-Stunden Woche und Start mit tariflicher Ausbildungsvergütung zuzüglich Urlaubs- und Weihnachtsgeld
* Soziale Leistungen wie Einkaufsrabatte und betriebliche Altersvorsorge