Aufgaben Leitung von Projekten in der Inbetriebnahmephase Erstellung und Überwachung von Inbetriebnahmeplänen Projektstatus erfassen, auswerten und berichten Fachliche und organisatorische Ansprechpartnerrolle Führung interdisziplinärer Teams Hauptkontakt für Fachabteilungen, Kunden und Dienstleister Koordination von Aufträgen und Gewerken Dokumentation und Auswertung von Testläufen Anforderungen Technikerausbildung oder technisches Studium (Maschinenbau, Mechatronik, Automatisierung) 5 Jahre Erfahrung im Sondermaschinenbau Pharma Kenntnisse in Office 365, Excel; MS Project wünschenswert Kommunikations- und Netzwerkfähigkeit Gute Deutsch- und Englischkenntnisse, weitere Fremdsprachen von Vorteil Hands-on-Mentalität Kein Homeoffice Benefits Höchste Sicherheitsstandards: Sehr gute Sicherheitsvorkehrungen am Arbeitsplatz Erstklassige Arbeitsbedingungen: Top moderne Werkstatt Ausrüstung und hochwertige Arbeitskleidung Sichere Anstellung: Unbefristeter Arbeitsvertrag Großzügiger Urlaub: 30 Tage pro Jahr Finanzielle Zusatzleistungen: VWL, betriebliche Altersvorsorge Flexible Arbeitszeiten: Gleitzeitkonto ab der ersten Minute Attraktive Vergütung: Überdurchschnittliches Gehalt Komfortabler Arbeitsweg: Kostenloser Mitarbeiterparkplatz Zusätzliche Vergütungen: Urlaub- und Weihnachtsgeld