Das Museum Barberini in Potsdam, gestiftet von SAP-Gründer und Mäzen Hasso Plattner, wird von der Hasso Plattner Foundation getragen. Seit der Eröffnung 2017 ist das Haus mit Ausstellungen zum französischen Impressionismus und zu aktuellen Fragestellungen zu Künstlern wie Vincent van Gogh, Pablo Picasso oder Gerhard Richter hervorgetreten. Parallel zu den wechselnden Ausstellungen präsentiert das Museum Barberini seit September 2020 dauerhaft die Sammlung impressionistischer Gemälde des Museumsgründers Hasso Plattner, darunter Werke von Claude Monet, Pierre-Auguste Renoir, Berthe Morisot, Gustave Caillebotte und Paul Signac.
Das Forschungsprojekt "Netzwerke des Impressionismus" untersucht die Netzwerke von Künstlern, Sammlern und dem Kunsthandel des französischen Impressionismus von den 1870er bis zu den 1950er Jahren. Basierend auf der Sammlung Hasso Plattner und den Archivalien des Wildenstein Plattner Instituts werden die Ergebnisse der Öffentlichkeit in einer frei zugänglichen, digitalen Plattform zur Verfügung gestellt, entwickelt und betreut durch Navigating.art. Die Hasso Plattner Foundation und ihre drei Stiftungstöchter planen, die Plattform anlässlich der Ausstellung zum 10. Geburtstag des Museums Barberini im November 2026 zu launchen.
Gesucht wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt zunächst befristet bis zum 31.12.2026
ein/e Projektmanager/in (m/w/d) in Vollzeit (40 Stunden) für die digitale Plattform „Networks of Impressionism“.
Original Stellenanzeige mit Gehaltsinformation auf StepStone.de