Gemeinsam die Zukunft fur eine lebenswerteGesellschaft gestalten so die Vision der TH Wildau! AlsHochschule fur Angewandte Wissenschaften wollen wirverantwortungsvoll und praxisorientiert gesellschaftlicheTransformationen begleiten. Wir bringen Technologie und Managementzusammen und schaffen damit interdisziplinare Raume fur innovativeLernumgebungen sowie forschende und lehrende Kreativitat. In derMetropolregion Berlin/Brandenburg ist unser Cus bekannt als einOrt der Begegnung, des lebenslangen Lernens und gemeinsamenArbeitens unterschiedlicher (Fach )Kulturen. Eine hochmoderneAusstattung und Industriearchitektur aus dem 19. Jahrhundertsymbolisieren im Auseren das, was uns auch fachlich und menschlichwichtig ist: wir verbinden! An der Technischen Hochschule Wildauist im Sachgebiet Haushalts und Beschaffungswesen ab dem01.07.2025 die folgende Stelle zu besetzen: Sachbearbeiter*in(w/m/d) Drittmittel und Steuern Kennziffer: 2025_3112_DM DieBeschaftigung erfolgt in Teilzeit mit 30 Wochenstunden. DieTatigkeit ist unbefristet. Die Vergutung erfolgt bei Vorliegen derpersonlichen Voraussetzungen nach den Bestimmungen derTarifvertrage fur den offentlichen Dienst der Lander (TV L) bis zurEntgeltgruppe 10. Aufgaben administrative Bearbeitung, Kontrolleund Abrechnung von Projekten unterschiedlicher Geldgeber(Terminuberwachung, Erstellen von Mittelanforderungen,Ausgangsrechnungen und zahlenmasigen Verwendungsnachweisen,Bearbeitung von projektbezogenen Antragen und Beleganforderungen,Projektdokumentation, Budgetkontrolle) Bewirtschaftung vonHaushalts und Drittmitteln (Bearbeitung von Buchungsvorgangen,Prufung und Bearbeitung von Eingangsrechnungen, Kontieren vonBuchungsbelegen, Uberwachung der Geldeingange) Bearbeitung vonSteuerangelegenheiten, Identifikation, Koordinierung und Prufungsteuerlich relevanter Sachverhalte, insbesondere im Rahmen des 2b UstG., Erstellung von Umsatzsteuer Voranmeldungen undSteuererklarungen, Uberwachung von steuerlichen Fristen,Vorbereitung und Begleitung von Umsatzsteuersonderprufungen durchdas Finanzamt, Mitentwicklung und Einfuhrung einesTax Compliance Systems Profil ein abgeschlossenesHochschulstudium (Bachelor, Diplom) vorzugsweise mit demSchwerpunkt Steuerrecht (z.B. Diplom Finanzwirt*in), offentlicheVerwaltung oder Betriebswirtschaft oder eine erfolgreichabgeschlossene kaufmannische Ausbildung z. B. alsSteuerfachangestellte*r, erganzt durch eine erfolgreichabgeschlossene Zusatzqualifikation zum*r Bilanzbuchhalter*in oderzum*r Steuerfachwirt*in Fahigkeit zur eigenstandigen und fachlichvertieften Bearbeitung von steuerlichen Sachverhalten idealerweise verfugen Sie uber Kenntnisse in der Besteuerung vonjuristischen Personen des offentlichen Rechts (insbesondere bei derAnwendung des 2b UStG) und in der Kameralistik wunschenswertsind bereits Vorkenntnisse im Zuwendungsrecht und der Bearbeitungvon Drittmittelprojekten sehr gute mundliche und schriftlicheKommunikations und Ausdrucksfahigkeit in deutscher