Ein duales Bachelorstudium Elektro- und Automatisierungstechnik bietet die Möglichkeit, Theorie und Praxis zu kombinieren. Ziel ist es, das Wissen in der Informatik, Elektrotechnik und Digitaltechnik sowie Steuerungs- und Regelungstechnik zu erwerben.
Das Studium
Im Laufe von sieben Semestern werden theoretische Kenntnisse an der Hochschule Merseburg erworben. Die Ausbildungsinhalte umfassen:
* Informatik: Grundlagen von Programmiersprachen wie C/C++ sowie objektorientierte Programmierung.
* Elektrotechnik und Digitaltechnik: Vom ohmschen Gesetz bis zur kombinatorischen Schaltung.
* Steuerungs- und Regelungstechnik: Lernen Sie die Theorie dazu, wie Sie mit modernster Technik komplexe Systeme kontrollieren.
Betrieblicher Einsatz
Während der Semesterferien arbeiten Sie in Tochterunternehmen, wo Sie Ihre Fähigkeiten in Entwicklungen, Automatisierungen und Projektkoordinationen einsetzen können. Hier sind einige Aufgaben:
* Planen, entwickeln und programmieren Sie Geräte, Maschinen und Anlagen für die Elektro- und Automatisierungssysteme.
* Programmieren Sie SPS-Steuerungen und gehen Sie in die praktische Fehleranalyse.
* Überwachen Sie Arbeitsabläufe, sichern Sie die Qualität und sind im Service, Support und Vertrieb aktiv.
Wir suchen motivierte Nachwuchskräfte, die sich für eine Karriere in der Elektro- und Automatisierungstechnik begeistern.