Lass Dich nicht aufhalten
Entdecke Deine Möglichkeiten und starte in Deine Ausbildung als Werkstoffprüfer - Kunststofftechnik (m/w/d) bei Nitto Advanced Film Gronau
Unser Angebot
✓
Mehrtägige Einführungsveranstaltung zur Ausbildung
✓
Kostenübernahme der Schulbücher
✓
Fahrtkostenerstattung zur Berufsschule
✓ Attraktive Mitarbeiterrabatte
✓ Regelmäßige Teambuilding-Events
✓
Betrieblicher Unterricht zur Vertiefung
✓ Angenehmes Arbeitsumfeld in einem freundlichen Team
✓
Individuelle Förderung durch externe Schulungen
✓
Finanzielle Unterstützung bei Weiterbildungen nach der Ausbildung
✓
Ausbildungsbegleitung am Arbeitsplatz
✓ Zuschuss für Gesundheitsaktivitäten
✓ 24/7 Zugang zum eigenen Fitnessraum
✓ Betriebsrestaurant mit ausgewogener Küche
✓ Kostenlose Arbeitskleidung inkl. Reinigung
✓ Urlaubs- und Weihnachtsgeld
✓ 30 Urlaubstage pro Jahr
✓ 40 € monatlicher Zuschuss zur Berufsunfähigkeitsversicherung
✓ Zuschüsse zu Abteilungsfeiern
✓ 2-tägige Ausbildungsabschlussfahrt
✓
Übernahmemöglichkeiten nach der Ausbildung
Zu Deinen Aufgaben gehören:
✓
Sicherstellung der mit Kunden (intern/extern) vereinbarten Produktqualitäten und Erfüllung von Spezifikationsvorgaben (m/w/d)
✓
Einhaltung relevanter Rechtsvorschriften, Normen und spezieller Kundenanforderungen
✓ Prüfung der hergestellten Produkte auf physikalische Eigenschaften mit definierten Prüfmethoden und spezialisierten Messgeräten
✓
Prozessbegleitende Produktprüfungen mittels Stichprobenverfahren zur Sicherstellung der Qualität
✓
Messergebnisse werden auf Plausibilität und Spezifikationskonformität geprüft
✓ Erstellung und Weiterleitung von Prüfzeugnissen zur Bestätigung der Produktqualität
✓ Koordination der Reklamationsbearbeitung bei Kundenreklamationen und Erstellung von Fehleranalysen
✓
Optimierung von Verfahren, Abläufen und Messmethoden durch detaillierte Datenanalysen
Anforderungen:
✓ Mind. Realschulabschluss
✓ Genauigkeit und Konzentrationsfähigkeit
✓ Teamplayer mit Interesse an natur-wissenschaftlichen und technischen Zusammenhängen
Berufsschule:
✓ Berufsbildende Schulen des Landkreises Osnabrück-Brinkstraße
✓ Unterricht an 1-2 Tagen / Woche
✓ Berufsbezogene Fächer: Wirtschafts- und Betriebslehre, Werkstofftechnik, Mathematik, Physik, Chemie, Qualitäts- und Prüftechnik, technische Kommunikation
Ausbildungsdauer:
✓ Dreieinhalb Jahre (Verkürzung möglich)
Prüfungen:
✓ Schriftliche und praktische Abschlussprüfung Teil 1 (30 %) im 2. Ausbildungsjahr
✓ Schriftliche und praktische Abschlussprüfung Teil 2 (70 %) am Ausbildungsende
Ausbildungsvergütung
von 1125 € - 1387 €
Weiterbildungsmöglichkeiten:
✓ Spezialisierung z.B. im Bereich Materialprüfung, Statistik, Qualitätsmanagement
✓ Techniker Werkstofftechnik oder Physiktechnik
✓ Diverse Fach- und Hochschul- Studiengänge in den Bereichen (B.Sc.) Kunststoff- bzw. Werkstofftechnik oder (M.Sc.) Angewandte Werkstoffwissenschaften
✓ (auch berufsbegleitend)
Deine Bewerbung ist hier genau richtig:
✓ Anschreiben
✓ Lebenslauf mit aktuellem Foto
✓ Deine letzten drei Zeugnisse
✓ Nachweise von eventuellen Praktika und Nebenbeschäftigungen
Gerne sind wir bereit, im Vorfeld ein Praktikum durchzufühen.