SEPRO ist als Hersteller von Linearrobotern für die Kunststoff-Spritzgießtechnik Marktführer in Europa. Weltweit sind aktuell über 40.000 Spritzgießmaschinen mit unseren drei-bis sechsachsigen Robotern automatisiert. Weil unsere Roboter nicht nur in der Automobilindustrie, sondern auch in der Elektro- und Verpackungsindustrie und der Medizintechnik eingesetzt werden, haben wir ideale Voraussetzungen für nachhaltiges und langfristiges Wachstum.
Energiegeräteelektroniker oder vergleichbar als Automatisierungstechniker (alle Geschlechter)
Programmierung, Optimierung und Inbetriebnahme von Baugruppen, Schnittstellen und kompletten Automatisierungssystemen,
Inbetriebnahme und Programmierung unserer flexiblen Automatisierungslösungen (Roboter, SPS-Steuerungen, HMI, Sicherheit, Sensorik, Netzwerke), sowohl in Heusenstamm als auch bei unseren Kunden an deren Standorten überwiegend in Deutschland und fallweise im europäischen Ausland,
Montage (elektrisch, mechanisch, pneumatisch) von Baugruppen (Greifer-Systeme etc.),
Deutsch fließend und Englisch gut genug beherrschen, dass Sie z.B. mit den Kolleginnen und Kollegen am Hauptsitz in Frankreich kommunizieren können.
eine abgeschlossene (elektro-)technische Ausbildung haben, z.B. als Mechatroniker, Elektroniker, Energieanlagen- oder Energiegeräteelektroniker,
über gute Kenntnisse in Elektronik, Mechanik und Pneumatik und Programmiererfahrung (SPS-Programmierung, Ablaufsteuerung von Robotern) verfügen,
möglichst auch Berufserfahrung im Bereich Robotik/Automatisierung/Service vorweisen können,
Selbstdisziplin bezüglich Dokumentation und Standardisierung und,
eine Fahrerlaubnis Klasse B (oder 3) haben,
und regelmäßig bei unseren Kunden in Deutschland und fallweise im europäischen Ausland für Inbetriebnahmen unterwegs sein wollen,
ein modernes Arbeitsumfeld mit innovativen Produkten, Anwendungen und Lösungen,
eine angenehme kollegiale Arbeitsatmosphäre,
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,