Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) für den Bereich Allgemeines Ausländerrecht
Kurzinfo
ArbeitszeitVollzeit/TeilzeitAnstellungsdauerunbefristetEinstellung zumnächstmöglichen TerminEinsatzort21423 Winsen (Luhe)
- Willkommen in unserer modernen, bürgernahen Verwaltung! –
.
Da arbeiten, wo man auch herrlich leben kann: im Landkreis Harburg – der vom Norden Niedersachsens bis an das südliche Elbufer von Hamburg verläuft und weit bis in die Lüneburger Heide reicht. Die ideale Region für Familien ist ländlich geprägt und verkehrstechnisch gut angebunden. Über 260.000 Menschen sind hier zu Hause, und es werden immer mehr. Wir als moderne, serviceorientierte Verwaltung mit rund 1.300 Beschäftigten unterstützen sie in den unterschiedlichsten Bereichen. Und das ist jeden Tag aufs Neue spannend.
.
Für die Abteilung Migration, Ordnung und Verbraucherschutz im Produkt Allgemeines Ausländerrecht am Standort Winsen (Luhe) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen
.
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d)
Das sind Ihre Aufgaben:
1. Durchführung der von der Sachbearbeitung vorbereiteten Termine mit Kundinnen / Kunden
2. ggf. Prüfung der mitzubringenden Unterlagen vor Erteilung des elektronischen Aufenthaltstitels
3. Aufnahme von Ehegattenerklärungen
4. Aufnahme von elektronischen Aufenthaltstiteln (eAT) im Kundenkontakt
5. Aufnahme von Reiseausweisen, Aufnahme von vorläufigen Reiseausweisen
6. Entscheidung und Erteilung von Ausnahmeaufklebern (bei kurzfristigen Reisen)
7. Entscheidung über die Notwendigkeit einer Fiktionsbescheinigung inklusive Ausstellung
8. Nachbearbeitung der Termine
9. Bestellung der eATs bei der Bundesdruckerei sowie Vernichtung der eATs über die Bundesdruckerei
10. Sortieren und Vorbereiten der eATs für die Aushändigung (inkl. Zusatzblätter) und Reiseausweise
11. Aushändigung der eATs im Rotationsverfahren
12. Einfache ausländerrechtliche Beratung der Kundinnen und Kunden
13. Integrationskursverpflichtung
14. Belehrung über Mitwirkungspflichten der Ausländerinnen und Ausländer sowie der Arbeitgebenden
15. Erstellen von Listen über die Termine für die Einlasskontrolle der Wachmänner, inklusive Vorsortierung, welche Kundinnen und Kunden die biometrischen Daten an den Self-Service-Terminals (SST) abgeben müssen
Das bringen Sie mit:
16. eine abgeschlossene Ausbildung zur / zum Verwaltungsfachangestellten oder
17. eine abgeschlossene Ausbildung in einem verwaltenden kaufmännischen Beruf
18. die Bereitschaft Ihre Arbeitszeit im dienstlichen Interesse einzuteilen, insbesondere zu den Öffnungs- und Sprechzeiten
.
Das wünschen wir uns:
19. Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung und die Bereitschaft zur Arbeitsleistung auch an Nachmittagen
20. interkulturelle Kompetenz
21. eigenverantwortliche Arbeitsweise
22. persönliches und fachliches Engagement sowie Serviceorientierung
23. Kooperationsfähigkeit und Teamfähigkeit
24. Fremdsprachenkenntnisse
Das bieten wir Ihnen:
25. einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit oder Teilzeit
26. die Eingruppierung nach Entgeltgruppe 06 des TVöD-VKA (von monatlich 3152.04 € bis 3482.94 € brutto bei Vollzeitbeschäftigung). Bei einem Wechsel aus dem öffentlichen Dienst (TVöD-Anwendung) kann Ihre bisherige Erfahrungsstufe berücksichtigt werden.
27. eine betriebliche Altersvorsorge
28. 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage Woche (Heiligabend und Silvester sind zusätzlich arbeitsfrei)
29. flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten soweit es die Öffnungs- und Sprechzeiten zulassen
30. einen spannenden und vielseitigen Arbeitsplatz in einem motivierten und engagierten Team
31. individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
32. unseren umweltfreundlichen Mobilitätsrabatt in Form des HVV-JobTickets
33. die Möglichkeit eines Fahrradleasings im Rahmen der Entgeltumwandlung
34. arbeitsmedizinische Vorsorge und unterschiedliche Sportangebote
35. Möglichkeit zum Firmenfitness in Kooperation mit Hansefit
36. kostenlose Parkmöglichkeiten
.
Bei gleicher Qualifikation werden Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sowie Gleichgestellter im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB IX bevorzugt berücksichtigt.
.
Der Landkreis Harburg verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Männern werden daher ausdrücklich begrüßt.