Aufgabenbeschreibung
Mit der weltweit eingesetzten industriellen Schnittstelle „IO-Link“ kommunizieren Sensoren von wenglor mit ihrer Umgebung und setzen so die Grundlage für Industrie 4.0. Diese zyklische und kontinuierliche Kommunikation stellt die Software-Architektur vor gewisse Herausforderungen, die innerhalb dieser Arbeit gelöst werden sollen. Hauptthema ist hierbei die Ausführung des Programmes im RAM.
Deine Aufgaben:
1. Start in die standardisierte Schnittstelle IO-Link
2. Einarbeitung in die STM32 Microcontroller-Struktur
3. Architekturerstellung der Embedded Software und Realisierung in einem Demonstrationsaufbau
4. Praxisbasierte Machbarkeitsanalyse
Dein Profil
5. Immatrikulierte/r Student/in im Bereich Automatisierungstechnik, Informatik, Elektrotechnik oder einer ähnlichen Studienrichtung
6. Programmierkenntnisse in C/C++
7. Erfahrung im Bereich Embedded Programming, Microcontroller und Schnittstellen
8. Gute analytische Fähigkeiten und schnelle Auffassungsgabe
9. Selbstständige, strukturierte und verantwortungsvolle Arbeitsweise sowie eine schnelle Auffassungsgabe
Das bieten wir Dir
10. “Du“-Kultur vom Chef bis zum Mitarbeiter
11. Familiäres Umfeld mit flachen Hierarchien und ein wertschätzendes Miteinander
12. Die Möglichkeit zu erfahren, wie die Theorien aus dem Studium in der Praxis angewendet werden
13. Eine perfekte Vorbereitung für Dein späteres Berufsleben
14. Ambitionierte und lockere Arbeitsatmosphäre per Du in einem jungen und dynamischen Team
15. Zahlreiche Benefits wie z.B. Betriebskantine, kostenfreie Softdrinks