ELEKTRONIKER FÜR BETRIEBSTECHNIK (m/w/d)
Elektroniker für Betriebstechnik installieren, warten und reparieren elektrische Betriebs-, Produktions- und Verfahrensanlagen, von Schalt- und Steueranlagen über Anlagen der Energieversorgung, Mess- und Regelungstechnik bis zu Einrichtungen der Kommunikations- und Beleuchtungstechnik.
Die Aufgaben sind vielfältig und abwechslungsreich. Das Installieren von Leitungsführungssystemen, Energie- und Informationsleitungen sowie die elektrische Ausrüstung von Maschinen mit den dazugehörigen Automatisierungssystemen gehören genauso zur Ausbildung wie das Programmieren, Konfigurieren und Prüfen von Systemen und Sicherheitseinrichtungen.
Bewirb dich jetzt für den Ausbildungsstart 2025 in Wietze.
Für den Ausbildungsstart 2025 sind bereits alle Ausbildungsstellen besetzt. Wir nehmen aber schon Bewerbungen für 2026 an.
VORAUSSETZUNGEN
Hauptschul- oder Realschulabschluss
(gerne auch Berufsfachschule Elektrotechnik),
Interesse an Mathe, Technik und Physik
AUSBILDUNGSDAUER:
3,5 JAHRE
(Verkürzung unter bestimmten Voraussetzungen möglich)
BERUFSSCHULE:
Berufsbildende Schulen Meppen
Berufsbildende Schulen II Celle
EINSATZ- MÖGLICHKEITEN WÄHREND DER AUSBILDUNG:
Instandsetzung, Neuinstallation, Wartung, Energieversorgung, Mess-, Steuerungs- und Regelungs- technik