Braucht Support.
Einkäufer (w/m/d)
September 2025 bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Einkäufer*in (w/m/d) befristet für drei Jahre.
Die Abteilung Procurement and Travel erledigt die Beschaffungen für die Deutsche Welle und berät dabei die vielfältigen Fachbereiche.
eigenverantwortlich nationale und EU-weite Ausschreibungsverfahren nach den Vorgaben von UVgO, VgV, VOB etc. Unterstützung der anfordernden Fachbereiche in vergabe- und vertragsrechtlichen Fragen oder Besprechung dieser mit unseren abteilungsinternen juristischen Stellen
Durchführung von Stammdatenpflege in SAP
Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen
abgeschlossenes Studium (Bachelor/Master), idealerweise in einem relevanten Bereich (Wirtschaftswissenschaften o. ä.) bzw. kaufmännische Ausbildung mit Zusatzqualifikation oder langjährige Fachexpertise
Grundverständnis für technische und kaufmännische Zusammenhänge sowie für das öffentliche Beschaffungswesen
erste Erfahrungen in der nachhaltigen Beschaffung sowie Kenntnisse im Wirtschaftsrecht sind von Vorteil
gute Kenntnisse im Umgang mit MS-Office 365 und Erfahrungen mit SAP MM und einem e-Vergabesystem sind wünschenswert
Belastbarkeit bei temporär hohem Arbeitsaufkommen
hohe interkulturelle Kompetenz
sehr gute Deutsch- (mind. B2) und mindestens gute Englischkenntnisse (mind. flexible Arbeitszeiten und Beschäftigungsmodelle für Homeoffice
umfangreiches Bildungsprogramm sowie individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten
attraktive Vergütung nach Tarif mit Zusatzversicherungen
Als Mitarbeitende der Deutschen Welle identifizieren wir uns mit den vom Deutsche-Welle-Gesetz vorgegebenen Werten. Die Deutsche Welle (DW) ist der Auslandssender Deutschlands, verbreitet weltweit journalistische Angebote - multimedial und in mehr als 30 Sprachen. Wir fördern Diversität und Chancengleichheit. Ihre Bewerbung ist bei uns willkommen, ungeachtet Ihrer Nationalität, kulturellen, ethnischen oder sozialen Herkunft, einer Behinderung, Ihrer sexuellen Orientierung, Ihres Geschlechts oder Ihres Alters. Wir streben Geschlechterparität auf allen Ebenen der Organisation an und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Bei gleicher Eignung werden Menschen mit Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte bevorzugt berücksichtigt. Wir arbeiten stetig daran, die Inklusion von Menschen mit Behinderung voranzutreiben und unsere Standorte und das Arbeitsumfeld barrierearm zu gestalten. Ansprechpersonen für Menschen mit Behinderung stehen bereits im Bewerbungsverfahren sehr gerne für Fragen und weitere Informationen zur Verfügung.
August 2025.
Deutsche Welle
Deutsche Welle
~