Das Aufgabengebiet Verantwortung für die Leitung eines Offshore-Netzausbauprojekts und die umfassende Betreuung sämtlicher Projektmanagement-Aspekte, wie Planung, Qualitätskontrolle sowie Dokumenten- und Informationsmanagement Erstellen und Aktualisieren von Projektplänen, Fortschrittsberichten, Ausnahmeanalysen sowie Entscheidungsunterlagen und Risikoeinschätzungen Unterstützung der Gesamtprojektleitung bei der Teamkoordination und -steuerung sowie bei der Strukturierung und Organisation des gesamten Projekts Mitwirkung an der Prozessstandardisierung und -harmonisierung im Rahmen des 2GW-Programms Sicherstellung eines sicheren Arbeitsumfelds für alle Beteiligten, einschließlich Mitarbeiter und externe Dienstleister Das Anforderungsprofil Abgeschlossenes Studium in einer technischen oder betriebswirtschaftlichen Fachrichtung oder vergleichbar Erste Erfahrung in der Leitung großer Infrastrukturprojekte oder in projektbezogenen Arbeitsabläufen sowie Umgang mit Lieferanten Idealerweise ein international anerkanntes Zertifikat im Bereich Projektmanagement, wie z.B. IPMA Level Ausgeprägte soziale Kompetenz und Kommunikationsstärke kombiniert mit einem hohen Maß an Organisationsfähigkeit und Eigeninitiative Sie verfügen über sehr gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch Hohes Maß an Belastbarkeit und absolute Teambereitschaft Hohe Bereitschaft für Dienstreisen und ein Führerschein der Klasse B sind erforderlich Das Angebot Unbefristeter Arbeitsvertrag mit 30 Tagen Urlaub Attraktive Vergütung und breites Leistungsspektrum Eigenverantwortung und abwechslungsreiche Tätigkeiten Umfangreiche Trainings- und Weiterqualifizierungsmöglichkeiten Hochwertige Arbeitskleidung und persönliche Schutzausrüstung Mitarbeiter Benefits-Programm Ein wertschätzender Umgang mit schnellen Kommunikationswegen