Bist Du der Spannungsbogen im Team?
Programmiere jetzt Deine Karriere und gehe voller Spannung in die Zukunft: Deine Aufgaben sind nicht nur das Einrichten von Maschinen und Schaltanlagen – auch das Programmieren und Steuern mit SPS (speicherprogrammierbare Steuerungen) gehören dazu. Zudem bist Du für die Instandhaltung von automatisierten Produktionsanlagen und Fertigungssystemen der Serienproduktion einschließlich der Qualitätssicherung zuständig.
Bewerbungszeitraum: ab
Ausbildungsbeginn:
Dauer: 3,5 Jahre - Verkürzung auf 3 Jahre möglich
Benefits: attraktives Gehalt, bezahlter Urlaub und vieles mehr
2 min read
Home
Ausbildung
Elektroniker/-in für Automatisierungstechnik
Anforderungsprofil
Was für Voraussetzungen solltest Du mitbringen?
Du besitzt gute mathematische Kenntnisse sowie logisches Denkvermögen, hast gutes Verständnis für elektronische und physikalische Vorgänge.
Darbüber hinaus besitzt Du Grundkenntnisse der englischen Sprache, bist teamfähig, besitzt Motivation und Eigeninitiative sowie Problemlösungsfähigkeiten.
Wichtig für uns ist ebenfalls das Nichtvorliegen einer Farbsehschwäche.
Passt die Ausbildung zu mir?
Dies ist Dein Berufsmatch, wenn das auf Dich zutrifft.
Du möchtest wissen, wie technische Systeme funktionieren
Du arbeitest gerne im Team
Du findest es spannend, für technische Probleme Lösungen zu finden
Du findest es spannend, wie man Maschinen programmiert
Du arbeitest gerne mit Werkzeugen
Du bist bereit, ständig neue Technologien und Methoden zu lernen
Entwicklungsmöglichkeiten
Wohin kannst Du Dich nach der Ausbildung weiterentwickeln?
Mit einer Ausbildung zum Elektroniker/-in für Automatisierungstechnik (m/w/d) stehen Dir verschiedene Entwicklungsmöglichkeiten offen:
Geprüfte/-r Industriemeister/-in Elektrotechnik
Techniker/-in Elektrotechnik
Technische /-r Fachwirt /-in
Tätigkeiten während der Ausbildung
Die Ausbildung umfasst folgende Inhalte:
Lesen und Anfertigen von elektrischen Schaltplänen
Planung und Verdrahtung eigener Testanlagen
Programmieren von Anlagen mit speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS)
Messen und Analysieren von elektrischen Funktionen und Systemen
Fehlersuche in verschiedenen Anlagen
Optimieren und Erweitern von Roboteranlagen
Einblicke in Zukunftsthemen wie die Automatisierung und Vernetzung
Ausbildungsvergütung
Wie viel verdiene ich während meiner Ausbildung?
Deine monatliche Vergütung während Deiner Ausbildung als Elektroniker /-in für Automatisierungtechnik (m/w/d) beträgt je nach Ausbildungsjahr:
1. Jahr: 1.226,00 €
2. Jahr: 1.294,00 €
3. Jahr: 1.396,00 €
4. Jahr: 1.464,00 €
(Stand 04/2025)
Arbeitszeiten
Welche Arbeitszeiten hast Du während Deiner Ausbildung?
Wöchentliche Arbeitszeit: 35 Stunden (7 Stunden/Tag)
Frühstückspause: 15 Minuten
Mittagspause: 45 Minuten
Arbeitsbeginn in der Ausbildungswerkstatt: in der Regel 07:00 Uhr
Arbeitsende in der Ausbildungswerkstatt: in der Regel 15:00 Uhr
Als Elektroniker für Automatisierungstechnik kümmere ich mich um die Optimierung und Verbesserung der Produktionsprozesse. Besonders Spaß macht mir das Finden kreativer Lösungen für technische Herausforderungen und das Umsetzen neuer Ideen, um die Effizienz und Qualität in der Produktion zu steigern.
Leon Menke
Auszubildender
Weitere Informationen zu dem Beruf sowie den Ausbildungsrahmenplan findest Du hier:
BIBB / Informationen zu Aus- und Fortbildungsberufen
Kontakt & Hilfe
Fragen zur Bewerbung
Du hast Fragen zum Auswahlverfahren oder zu Deiner Bewerbung? Dann wende Dich an die Bewerber-Hotline.
Unter helfen wir Dir gerne weiter.
Oder schreibe uns eine E-Mail
-