WILLKOMMEN BEI DEN STADTWERKEN IN JÜLICH!
Bei den Stadtwerken Jülich erwartet Dich mehr als nur ein Job. Du bist auf der Suche nach einer sinnstiftenden Tätigkeit, bei der Du etwas bewegen kannst? Bei uns bist Du richtig! Als Energieversorger für die Region Jülich verbinden wir Tradition mit Fortschritt und Nachhaltigkeit – und genau dafür brauchen wir Dich. Bringe Deine Ideen ein und gestalten gemeinsam mit uns die Zukunft der Energieversorgung.
Ausbildung Industriekaufleute (m/w/d)
August 2026
Ausbildung, Vollzeit · Stadtwerke Jülich
Deine Vorteile bei uns
* Vielseitige und spannende Aufgaben: In Deiner Ausbildung wirst Du in verschiedene Bereiche eingeführt und kannst Dich stetig weiterentwickeln.
* Flexible Arbeitszeiten: Wir wissen, wie wichtig Work-Life-Balance ist. Bei uns hast Du die Möglichkeit, Deine Arbeitszeiten flexibel zu gestalten.
* Betreibliches Gesundheitsmanagement: Mit Angeboten wie dem Urban Sports Club profitierst Du von einem umfassenden Gesundheitsangebot.
* Corporate Benefits: Exklusive Rabatte und Angebote bei verschiedenen Partnern für Deine Freizeitgestaltung.
* Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, eine Gruppenuinfallversicherung und eine betriebliche Krankenversicherung: Wir sorgen dafür, dass Du rundum gut abgesichert bist.
* 30 Tage Urlaub: Und das Beste - an Heiligabend, Silvester und Rosenmontag gibt es zusätzlich Sonderurlaub!
* 13. Monatsgehalt (Weihnachtsgeld): Wir belohnen Dein Engagement mit einem 13. Monatsgehalt.
* Kostenlose Parkplätze: Kein Stress mit Parkplatzsuche. Wir stellen Dir kostenfreie Parkplätze zur Verfügung.
* Faire Bezahlqung nach TVAöD: Du erhältst eine angemesse Vergütung für Deine Leistungen und Arbeit.
* Einführungswoche: Zu Beginn Deiner Ausbildung bekommst Du die Gelegenheit, dass Unternehmen, Deine Abteilung, die anderen Azubis und die wichtigsten Ansprechpartner kennenzulernen.
* Mentorenprogramm: Du wirst während Deiner gesamten Ausbildung von einem erfahrenen Mentor begleitet, der Dich bei Deiner beruflichen und persönlichen Entwicklung unterstützt.
* Regelmäßige Feedbackgespräche: Bei uns bekommst Du nicht nur Rückmeldungen, sondern auch die Gelegenheit, selbst Dein Feedback zu geben.
* Azubi-Treffen & Azubiausflug: Regelmäßige Treffen fördern den Austausch und dem Teamgeist. Der Azubiausflug sorgt für unvergessliche Erlebnisse.
* Übernahme der Prüfungsvorbereitungskosten: Wir unterstützen Dich auch finanziell bei der Vorbereitung auf Deine Prüfungen.
Deine Ausbildung zur Industriekauffrau / zum Industriekaufmann
Während Deiner Ausbildung zur Industriekauffrau oder zum Industriekaufmann bekommst Du einen umfassenden Einblick in verschiedene kaufmännische Bereiche. Du lernst, wie wirtschaftliche Abläufe funktionieren und wie die Abteilungen im Unternehmen zusammenarbeiten. Das Besondere an diesem Beruf ist seine Vielseitigkeit.
Deine wesentlichen Herausforderungen
* Einkauf und Materialwirtschaft: Du bearbeitest Bestellungen, holst Angebote ein und stehst im Kontakt mit Lieferanten.
* Rechnungswesen: Du lernst, wie Buchhaltung, Kostenrechnung und Zahlungsabwicklung funktionieren.
* Vertrieb und Marketing: Du unterstützt bei der Kundenkommunikation, erstellst Angebote und hilfst bei der Umsetzung von Marketingmaßnahmen.
* Kundencenter: Hier geht es um den direkten Kontakt mit Kundinnen und Kunden sowie um serviceorientiertes Arbeiten.
* Shared Services: Hier lernst Du die Bereiche Marktkommunikation, Abrechnung und das Forderungsmanagement näher kennen.
* Personalwesen: Du unterstützt bei der Personalverwaltung, der Vorbereitung von Verträgen und der Betreuung der Mitarbeitenden.
Nach Deiner Ausbildung
* Mögliche Tätigkeitsbereiche nach der Ausbildung: Einkauf, Personalwesen, Rechnungswesen, Marketing, Vertrieb, Kundencenter, Shared Service
* Weiterbildungsmöglichkeiten: Industriefachwirt/in, Fachkaufmann/-frau für Einkauf und Materialwirtschaft, Personalfachkaufmann/-frau, Bilanzbuchhalter/in
Voraussetzungen für die Ausbildung
* Fachhochschulreife oder Abitur
* Interesse an wirtschaftlichen Abläufen
* Bereitschaft, im Team zu agieren
* Analytisches Denken und gute Organisationsfähigkeit
* B ereitschaft, selbstständig Entscheidungen zu treffen
* Kommunikationsfähigkeit
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann laden bitte Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Referenz-Nr. YF-30867 auf hoch. Aus Sicherheitsgründen und zur Optimierung des Bewerbungsprozesses bitten wir Dich, von Bewerbungen per E-Mail abzusehen.
Hast Du Fragen?
Dann schreibe uns oder ruf uns an:
E-Mail: personal@stadtwerke-juelich.de
Frau Goenen (Personalabteilung) 02461 / 625 - 223
Frau Peters (Personalabteilung) 02461 / 625 - 125