Bearbeitung der Aufgabenstellung: "Nutzung der Verdampfungsenergie für Kühlung der NO 2 -Absorptionskolonne in der Salpetersäure Anlage" Einarbeitung in verfahrenstechnische Grundlagen und Anlagenprozesse Analyse und Bewertung bestehender Prozessabläufe Erfassung und Auswertung technischer Betriebsdaten Entwicklung von Optimierungsansätzen für Energie- und Stoffströme Unterstützung bei der Erstellung technischer Berech-nungen und Konzepte Mitarbeit bei der technischen Dokumentation und Ergebnisaufbereitung Zeitlicher Umfang ca. 5 Monate Immatrikulation in einem Studiengang der Verfahrens-technik, Chemietechnik oder eines vergleichbaren Studiums Gute Grundkenntnisse in der Thermodynamik, Wärme-übertragung, Reaktionstechnik und Strömungstechnik Interesse an praktischen und projektbezogenen Arbeiten Sicherer Umgang mit MS Office, idealerweise Erfah-rungen mit Simulationsprogrammen (z.B. Chemcad) Analytisches Denken, Eigeninitiative und Teamfähigkeit Praktikumsvergütung Praxisnahe Einblicke in industrielle Prozesse der Großchemie Eigenständige Betreuung von Projekten mit fachlicher Betreuung durch erfahrene Ingenieure Teamorientierte Einbindung in das Tagesgeschäft Jetzt bewerben – hier klicken!