Projektmanagement & Kundenkommunikation
* Verantwortlich für die gesamte Projektabwicklung als zentrale Ansprechperson für unsere Kunden.
* Steuerung der Kommunikation zwischen Kunden, Behörden, Partnern, internen Abteilungen (Produktion, Anlagenplanung, Vertrieb) sowie den Gewerken von Drittfirmen.
* Sicherstellung eines reibungslosen Informationsflusses und effektiver Zusammenarbeit aller Projektbeteiligten.
Genehmigungsverfahren & rechtliche Abstimmung
* Koordination und Begleitung von Genehmigungsverfahren (z. B. BiMSchG, Bauantrag).
* Zusammenarbeit mit Behörden und externen Beratern, um alle gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen.
Peripherie-Integration
* Auswahl, Koordination und Integration von Anlagenperipherie (z. B. Sieben, Häckseln, Trocknung, Zuführung der Biomasse).
* Sicherstellung der effizienten Einbindung von Peripheriegeräten in die Gesamtlösung.
Biomasseströme & Rohstoffbeschaffung
* Aufbau und Organisation von Biomasseströmen in Zusammenarbeit mit lokalen Partnern (Wertstoffhöfe, Forstbetriebe, Biomasselieferanten).
* Beratung der Kunden zur Beschaffung und Optimierung von Biomasseressourcen.
Output-Management
* Integration der Outputs (Gas, Wärme, Pflanzenkohle) in bestehende Kundenprozesse.
* Entwicklung von Absatzkanälen für Outputs, einschließlich Lagerung und Logistiklösungen für Pflanzenkohle.
Gewerkesteuerung
* Koordination und Steuerung von externen Gewerken, die durch Drittfirmen ausgeführt werden.
* Sicherstellung der termingerechten, qualitätsgesicherten und budgetkonformen Ausführung aller Arbeiten.
Standardisierung & Effizienzsteigerung
* Entwicklung und Implementierung von Projektstandards zur Effizienzsteigerung bei zukünftigen Kundenprojekten.
* Identifikation und Umsetzung von Best Practices in der Projektarbeit.
Ausbildung & Erfahrung:
* Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Anlagenbau, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbar.
* Mehrjährige Erfahrung im Projektmanagement, idealerweise im Anlagenbau oder in vergleichbaren technischen Bereichen.
Fachliche Kompetenzen:
* Kenntnisse im Bereich Genehmigungsverfahren (BiMSchG, Bauantrag) sind von Vorteil.
* Technisches Verständnis für die Integration von Anlagenperipherie und Biomasseprozessen
* Kenntnisse im Bereich Erneuerbare Energien, Energietechnik und Biomasse sind von Vorteil.
* Erfahrung mit Maschinenrichtlinien und ATEX-Richtlinien ist wünschenswert.
* Erfahrung in der Organisation und Steuerung komplexer Projekte mit verschiedenen Schnittstellen.
* Kenntnisse in der Koordination und Überwachung von Drittfirmen und externen Gewerken.
Persönliche Eigenschaften:
* Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Kundenorientierung.
* Strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise mit Blick auf Details und Gesamtzusammenhänge.
* Eigeninitiative, Durchsetzungsvermögen und Fähigkeit, Standards zu entwickeln und umzusetzen.
Sprachkenntnisse:
* Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Autarkize steht für nachhaltige Energiegewinnung durch modernste Pyrolyse-Technologie. Das Unternehmen nutzt organische Reststoffe wie Holz, Grünschnitt oder landwirtschaftliche Abfälle, um daraus saubere Energie und hochwertige Biokohle zu erzeugen. Der dabei entstehende Brenngas-Mix besteht aus rund 25 % Wasserstoff, 30 % Kohlenmonoxid, 15 % Methan und 25 % CO₂ – und bildet die Basis für einen klimaneutralen Energiezyklus.
Mit dem Potenzial für über 600.000 autarke Pyrolyse-Anlagen weltweit und einem interdisziplinären Team aus Experten für Energie, Automatisierung und Digitalisierung gehört Autarkize zu den innovativsten Start-ups im Bereich nachhaltiger Energielösungen.
Lust, etwas aufzubauen, das bleibt?
Dann melde Dich bei WA Connections – wir freuen uns auf Deine Nachricht!