Jobbeschreibung
Wir suchen eine fähige Person, die sich in der Technik und im Brandschutz auskennt. Die Stadt ist eine dynamische Stadt mit einer Vielzahl von Herausforderungen.
* Koordination, Durchführung und Sicherstellung der Wartung, Instandhaltung/Reparatur, Pflege/Reinigung von Geräten, Ausrüstungen, Technik, Einsatzfahrzeugen und den Ausstattungen in den Feuerwehrgerätehäusern.
* Verwaltungstätigkeiten in der Verwaltungssoftware sowie rechtssichere Nachweisführung.
* Lagerverwaltung des Feuerwehrgerätelagers.
* Organisation und Durchführung von Transporten und Werkstattfahrten.
* Pflege und Begutachtung der Feuerlöschbrunnen sowie Unterstützung bei der Prüfung.
* Unterhaltung und Pflege der Außenanlagen der Feuerwehrstandorte inklusive Winterdienst.
* Unterstützung und enge Abstimmung mit der technischen Kraft der Dorfgemeinschaftshäuser inklusive deren Vertretung.
Anforderungen
* Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Kraftfahrzeugmechatroniker/in oder in einem handwerklichen Beruf, der für die Tätigkeit des Feuerwehrgerätewartes nützlich ist.
* Feuerwehrspezifische Ausbildung als Gerätewart für feuerwehrtechnische Ausrüstung, mind. Truppführer nach FWDV 2, Maschinist für Löschfahrzeuge und Drehleitern oder die Bereitschaft die benannten Qualifikationen schnellstmöglich zu erlangen.
* Gültige Fahrerlaubnis Klasse C (wünschenswert Fahrerlaubnis Klasse CE).
* Aktives Mitglied in einer Feuerwehr.
* GESUNDHEITLICHE EIGNUNG FÜR KÖRPERLICH ANSPRUCHSVOLLE ARBEITEN, SOWIE UNEINGESCHRÄNKTE FEUERWEHRDIENSTTAUGLICHKEIT.
*
Der Hauptamtliche Feuerwehrgerätewart verfügt über folgende Kompetenzen:
* Technisches Verständnis für die Bedienung von Feuerwehreinsatzmitteln, Fahrzeugen und Maschinen sowie handwerkliches Geschick.
o Grundlegende Kenntnisse im Bereich Brandschutz.
+ Ein hohes Maß an Zuverlässigkeit, Flexibilität, Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Motivation.
+ Eine selbstständige effiziente Arbeitsweise sowie innovatives und weitsichtiges kostenbewusstes Denken und Handeln.
+ Serviceorientierung und Aufgeschlossenheit gegenüber den Anliegen der ehrenamtlich tätigen Feuerwehrkräfte; freundliches und kommunikatives Auftreten nach innen und außen.
Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle und herausfordernde Tätigkeit in einer dynamischen Stadt.