Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Die Stadt Regensburg sucht für das Amt für Informations- und Kommunikationstechnik eine/-n Inventarverwalter/-in (m/w/d).
Das Amt für Informations- und Kommunikationstechnik ist zentraler Ansprechpartner und Dienstleister für Bereitstellung und Betrieb von Informations- und Kommunikationstechnik für alle städtischen Ämter und Einrichtungen sowie für staatliche Schulen im Sachaufwand und Tochterunternehmen der Stadtverwaltung Regensburg.
Stellenausweisung: EG 6 TVöD
Befristung: unbefristet
Arbeitszeit: Vollzeit
Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?
1. Inventarisieren des gesamten Bestandes mit neuer Kennzeichnung durch Aufkleber mit QR-Code
2. Führen und Pflege des Anlagenachweises
3. Aufstellen und Fortschreiben der kameralen Abschreibungen
4. Erstellen und Pflege der Inventardatenbank
5. Buchen und Darlegen der Aus- und Eingänge in einem DV gestützten System
6. Entgegennehmen und Einbringen von Neugeräten in die Lager
7. Ausgeben von Geräten, Zubehör und Ersatzteilen
8. Koordinieren der Rücknahme und Entsorgung von Altgeräten
9. Überwachen der datenschutzrechtlichen Bestimmungen bei Abgabe von EDV-Geräten mit Speichermedium
10. Erledigen von Einzelaufgaben entsprechend Zuweisung durch Vorgesetzte
Eine Änderung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Worauf kommt es uns an?
Bewerbungsvoraussetzungen:
11. Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (VFA-K) (m/w/d) oder
12. Erfolgreich abgeschlossener Angestellten- bzw. Beschäftigtenlehrgang I (AL I, BL I) oder
13. Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Kaufmann/-frau (m/w/d) für Büromanagement und der Bereitschaft den Beschäftigtenlehrgang I (BL I) zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu absolvieren
Bewerben können Sie sich auch, wenn Sie einen der vorgenannten Abschlüsse in den nächsten 6 Monaten erwerben.
Zudem erwarten wir:
14. Selbstständige und systematische Arbeitsweise
15. Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
16. Hohe Lernbereitschaft, Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und ausgeprägte soziale Kompetenzen
Was bieten wir Ihnen?
Regensburg ist mit 168.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit über 4.000 Beschäftigten aus 45 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten.
Auf das können Sie sich konkret freuen:
17. Flexible Arbeitszeiten mit persönlichen Gestaltungspielräumen, wie z. B. Gleitzeit
18. Abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit in einem kollegialen Team, das Sie bei der Einarbeitung unterstützt
19. Individuelle Personalentwicklung durch umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
20. Verkehrsgünstig erreichbarer Arbeitsplatz
21. Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
22. Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt nach den Vorgaben des TVöD und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen
23. Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
24. Weitere Tarifleistungen wie Urlaub, Zuschläge etc. nach den Grundsätzen des TVöD
25. Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung
26. Zuschuss zum RVV-Jobticket oder zum Deutschlandticket Job