Das bringst Du mit: Abgeschlossene Ausbildung als Elektriker, Energieanlagenelektroniker, Mechatroniker, Elektrotechniker oder Meister Einsatzfreude, Motivation und zuverlässiges Arbeiten Sicherer Umgang in der Arbeit mit Schaltplänen Wünschenswert wäre ein Führerschein und eigener PKW Verantwortungsbewusstsein und eine selbstständige Arbeitsweise Spaß und Freude am Beruf Sonstige Kompetenzen: Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit Teamfähigkeit Anpassungsfähigkeit und Lernbereitschaft Sorgfalt und Genauigkeit Teamorientierung Empathie und Respekt Kommunikationsfähigkeit Deine Bedeutung für das Unternehmen: Ein Elektromeister ist eine Person, die eine qualifizierte Ausbildung im Bereich Elektrotechnik abgeschlossen hat und eine Meisterprüfung erfolgreich bestanden hat. Diese Person ist in der Regel in der Lage, komplexe elektrische Installationen zu entwerfen, zu planen und umzusetzen. Die Bedeutung eines Elektromeisters liegt in seiner Fähigkeit, Fachwissen und praktische Erfahrung zu kombinieren, um sicherzustellen, dass elektrische Anlagen und Installationen den geltenden Normen und Vorschriften entsprechen.