Ein Beruf als Fachkraft für Mechatronik bietet sich abwechslungsreich an, wenn man Technik und Praxis miteinander verbindet.
Die Ausbildung dauert 3 Jahre im dualen System bei einem Betrieb und in der Berufsschule. Im Verlauf Deiner Ausbildung übernimmst Du dann selbstständig eigene Aufgabenfelder.
Wartung, Instandhaltung und Optimierung von Anlagen zählen zum Schwerpunkt der Ausbildung. Dabei lernst Du wie mechatronische Kommunikation und Programmierung abläuft.
Der Bau von mechanischen und elektrischen Komponenten ist ebenfalls Bestandteil Deiner Ausbildung. Wir bieten:
* Ein interessantes Arbeitsumfeld
* Deine Entwicklung wird gefördert und unterstützt
* Ein krisensicherer Job mit Zukunft
Dein Profil:
* Du bist aufgeschlossen und arbeitest gerne im Team
* Ein gutes technisches Verständnis ist für Dich ein Muss