* Verantwortung für die Produkt-Roadmap: Priorisierung von Anforderungen, Planung von Releases und Sicherstellung des Produktnutzens.
* Definition und Weiterentwicklung der Bewertungslogik für digitale Souveränität(Datenhoheit, technologische Unabhängigkeit, geopolitisches Risiko) sowie Übersetzung regulatorischer, sicherheitstechnischer und strategischer Anforderungen (z. B. NIS2, BSI, EU-DSGVO, GAIA-X) in konkrete Produktfeatures.
* Beobachtung relevanter Markt- und Technologietrends und Ableitung strategischer Maßnahmen.
* Sicherstellung, dass jede Produktiteration messbaren Nutzen für Kunden liefert – etwa durch Transparenz, Handlungsempfehlungen oder Automatisierung im Bewertungsprozess.
* Unterstützung bei Change & Adoption: Entwicklung von Leitfäden, Trainings- und Best-Practice-Ansätzen für den erfolgreichen Einsatz bei öffentlichen Kunden.
* Abgeschlossenes Studium in Wirtschaft, Informatik oder einem verwandten Fachgebiet.
* Mehrjährige Erfahrung im Product Ownership oder Produktmanagement in einem agilen Umfeld (z. B. Scrum, SAFe).
* Fundiertes Verständnis von IT-Architekturen, Cloud- und Sicherheitskonzepten, idealerweise im Public-Sector-Kontext.
* Strategisches und systemisches Denken, kombiniert mit praktischer Umsetzungsstärke.
* Wünschenswert: Zertifizierungen wie PSPO/CSPO oder vergleichbare agile Qualifikationen.