Engagieren Sie sich für eine nachhaltige Zukunft – als Klimaschutzmanager*in (m/w/d)
Die Bewältigung des Klimawandels gehört zu den zentralen Herausforderungen unserer Zeit –und sie beginnt im Lokalen. Die Gemeinde Haßloch stellt sich dieser Verantwortung und will den Wandel aktiv mitgestalten. Mit einem klaren Bekenntnis zu Nachhaltigkeit, Ressourcenschutz und Klimagerechtigkeit setzen wir uns für eine lebenswerte Zukunft für alle Generationen ein.
Sie leisten einen bedeutenden Beitrag zur Verankerung des Klimaschutzgedankens in der kommunalen Verwaltung, bei öffentlichen Einrichtungen und in der Bevölkerung. Ihre Arbeit trägt dazu bei, unsere Gemeinde zukunftsfähig, energieeffizient und lebenswert zu gestalten
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Klimaschutzmanagerin / Klimaschutzmanager (m/w/d)
unbefristet mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 36,6 Stunden.
Die Stelle umfasst folgende Tätigskeitschwerpunkte:
* Entwicklung von Energie- und Klimaschutzkonzepten, -maßnahmen und Einzelprojekten
* Überprüfung und Fortentwicklung des kommunalen Maßnahmenkatalogs zur Erreichung der beschlossenen Klimaschutzziele
* Projektmanagement (Planung, Durchführung, Dokumentation und Begleitung bzw. Koordination von Energie- und Klimaschutzmaßnahmen und -projekten)
* Betreuung und Verwaltung von laufenden Energie- und Klimaschutzprojekten
* Unterstützung und Begleitung des gestarteten Prozesses zur Klimawandelanpassung, Mitarbeit bei Umsetzung der erarbeiteten Leitlinien zur Klimawandelanpassung
* Unterstützung der Fachabteilungen bei der Umsetzung des Beschlusses zur öko-fairen- Beschaffung, des Beschlusses zur nachhaltigen Planung kommunaler Gebäude und des Beschlusses zur Prüfung kommunaler Beschlüsse auf Klimarelevanz
* Klimaschutzcontrolling (Überprüfung der Zielerreichung der kommunalen Klimaschutzziele / Fortschreibung der kommunalen Energie- und CO2 Bilanz, Datenbankpflege, Erstellung von Klimaschutzberichten)
* Entwicklung und Umsetzung von Finanzierungsmodellen (Klärung von Zuschussmöglichkeiten, Fördergelder, Sponsoring, Kooperationen) für Umwelt- und Klimaschutzprojekte
* Vorprüfung von Beschaffungen bzw. Investitionen im Hinblick auf Alternativen zur schnelleren Erreichung der beschlossenen Klimaschutzziele
* Öffentlichkeitsarbeit im Bereich Klimaschutz und Energie
* Planung und Durchführung von Informations-, Beratungs- und Schulungsveranstaltungen
* Geschäftsführung und Unterstützung des Klimaschutzbeirats
* Gremienarbeit (Vorlagenerstellung, Berichterstattung in politischen Gremien und Fachausschüssen, Umsetzung von Beschlüssen)
* Fachbereichsübergreifende Zusammenarbeit innerhalb der Verwaltung sowie Beratung und Unterstützung bei klimarelevanten Entscheidungsprozessen
* Sachbearbeitung des Jobrad-Leasings für die Mitarbeiter*innen der Gemeinde Haßloch
Folgende Qualifikationen wünschen wir uns von Ihnen:
* einen Bachelor-, Master oder einen Diplomabschluss in einem Studiengang der Umwelt- und/oder Energieplanung, einem geeigneten naturwissenschaftlichen oder Ingenieursstudiengang verfügen oder über einen vergleichbaren Abschluss
* fundiertes Wissen in den Bereichen Klimaschutz, erneuerbare Energien, Energieeffizienz bzw. Erfahrungen im Projektmanagement oder die Bereitschaft zu Fortbildungen in diesen Bereichen
* Kommunikationsstärke und Methodenkompetenz, Moderations- und Motivationsgeschick sowie die Bereitschaft zum interdisziplinären Denken
* freundliches Auftreten gegenüber Bürgerinnen und Bürgern, Kunden, aber auch Beschäftigten der Verwaltung sowie politischen Mandatsträgern
* Erfahrung im Umgang mit Microsoft Office Programmen
* bereits vorhandene Kenntnisse in einzelnen Aufgabenbereichen sind wünschenswert
Ihre Vorteile bei uns - warum Haßloch?
Bei uns gibt es nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz, sondern auch weitere Highlights:
* Gute Bezahlung: Die Eingruppierung erfolgt in der Entgeltgruppe E 11 TVöD sowie die Bezahlung einer Jahressonderzahlung und einer leistungsorientierten Vergütung
* Flexibles Arbeiten: Ob Gleitzeit oder Homeoffice – wir finden gemeinsam die passende Lösung
* Betriebliches Gesundheitsmanagement: Wir kümmern uns nicht nur um Ihre Arbeit, sondern auch um Ihr Wohlbefinden
* JobRad-Leasing: Treten Sie nachhaltig in die Pedale – mit unserem Fahrrad-Leasing-Angebot
* Work-Life-Balance: Freuen Sie sich auf geregelte Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub
// Über uns
Wir sind vielfältig – vom Fachbereich Bauen und Umwelt über das Standesamt, den Bereich Bürgerservice und die Ordnungsverwaltung bis zur Organisation von Festen und Veranstaltungen. Aber auch die kommunalen Kindertagesstätten, die Musikschule, der Bauhof, das Jugend- und Kulturhaus Blaubär sowie die Gemeindebücherei sind unter unserem Dach zu Hause. Jeden Tag arbeiten über 350 Mitarbeitende daran, unser Großdorf lebenswert und attraktiv zu gestalten.
// Kontakt
Für telefonische Rückfragen steht Ihnen unser Team der Personalverwaltung Frau Hofmann unter 06324/935-286 sowie Frau Meny unter 06324/935-250 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Mund-zu-Mund-Propaganda? Unbedingt! Kennen Sie jemanden im Freundes- oder Bekanntenkreis, der auf der Suche nach einer neuen Herausforderung ist? Dann reichen Sie die Stellenausschreibung gerne weiter.
Bewerbungsfrist
Sollten wir Ihr Interesse an der Stelle geweckt haben, freuen wir uns über Ihre Bewerbung direkt hier über unser Online-Portal.
Bewerben können Sie sich bis zum 31.08.2025.
https://bewerbermanagement.net/jobposting/579c44957462fb63187ea9639fcb70c3364eb542
Für telefonische Rückfragen steht Ihnen unser Team der Personalverwaltung Frau Hofmann unter 06324/935-286 sowie Frau Meny unter 06324/935-250 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Mund-zu-Mund-Propaganda? Unbedingt! Kennen Sie jemanden im Freundes- oder Bekanntenkreis, der auf der Suche nach einer neuen Herausforderung ist? Dann reichen Sie die Stellenausschreibung gerne weiter.Referenz-Nr.: 2025-08-11