Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt Pkw 2026 (m/w/d)
Als Kraftfahrzeugmechatroniker im Schwerpunkt Personenkraftwagentechnik (m/w/d) sorgst Du dafür, dass die Fahrzeuge unserer Kunden in einem technisch einwandfreien Zustand sind. Durch den spannenden Mix aus Elektro-, Fahrzeug- und Systemtechniken wird es Dir nie langweilig. Mit modernen Computertechniken erarbeitest Du Fehlerdiagnosen oder montierst mit dem passenden Werkzeug unterschiedlichste Baugruppen. In den ersten beiden Ausbildungsjahren erwarten Dich insbesondere grundlegende Ausbildungsinhalte, während ab dem dritten Lehrjahr die vertiefenden Inhalte zum Ausbildungsschwerpunkt Pkw folgen.
Was lernst Du?
* Analyse elektronischer, elektrischer und mechanischer Systeme
* Untersuchung und Diagnose von Fehlern und Störungen (bspw. Auslesen vonFehlerspeichern, Prüfen der Fahrzeuge auf Verkehrssicherheit)
* Warten und Reparieren von Pkw (z. B. Komponenten des Motormanagements)
* Überprüfen der Bauteilfunktionen während und nach der Instandsetzung
* Nachrüsten von Sonderausstattungen, Zubehörteilen und Zusatzsystemen (bspw. Anhängerkupplungen, Standheizungen, Navigationssystemen)
* Anwenden moderner Werkstattinformations- und Kommunikationssysteme (z. B. Umprogrammieren von Steuergeräten)
Das solltest Du mitbringen:
* Faszination für Autos
* Verständnis für Elektronik, Mechanik, Datenverarbeitung
* Interesse an Mathematik, Physik und IT
* Handwerkliches Geschick
* Teamorientierung und Gewissenhaftigkeit
* Neugier und Zuverlässigkeit
Deine Perspektiven:Nach erfolgreichem Abschluss Deiner Ausbildung kannst Du dich in vielen Bereichen weiterqualifizieren, z. B. zum:
* Geprüften Kfz-Servicetechniker (m/w/d)
* Meister (m/w/d) im Kfz-Techniker-Handwerk
* Betriebswirt (m/w/d) im Kfz-Gewerbe
Oder Du entwickelst dich im Berufsfeld weiter, etwa zum:
* Reparaturtechniker (m/w/d) in verschiedenen Fachrichtungen
* Diagnosetechniker (m/w/d)
* Serviceberater (m/w/d)