Wer sich für die Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk begeistert, muss über ein starkes Interesse an Fleisch und anderen Lebensmitteln verfügen. Als Fachverkäufer kannst du deine Leidenschaft für den Handel und die Verkaufstätigkeit in verschiedenen Bereichen ausleben. Einer der wichtigsten Aspekte deines Jobs ist die Kommunikation mit Kunden, um ihnen passende Produkte anzubieten und ihre Bedürfnisse zu verstehen.
Ausgebildete Fachverkäufer sind nicht nur auf dem Markt tätig, sondern können auch in verschiedenen Funktionen innerhalb des Unternehmens eingesetzt werden. Die flexible Arbeitszeitgestaltung ermöglicht eine individuelle Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Während der Ausbildungszeit wirst du vielfältige Aufgaben angeboten, um dein Know-how zu erweitern und dich als Fachmann zu entwickeln.
Fachliche Qualifikation
* Beratung von Kunden bei der Auswahl geeigneter Fleisch- und Lebensmittelprodukte
* Pflege und Präsentation der Waren am Verkaufsstandort
* Umfangreiche Kenntnisse über Hygienevorschriften und -richtlinien
* Flexibilität bei unterschiedlichen Arbeitszeiten und Schichten
Weitere Vorteile
* Karrierechancen innerhalb des Unternehmens
* Möglichkeiten zur Weiterbildung und zum Erwerb neuer Fähigkeiten
* Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Dauer und Ablauf der Ausbildung
Die Ausbildung dauert 3 Jahre und kann je nach Leistungen verkürzt werden. Du besuchst mehrere Tätigkeitsbereiche, wie z.B. den Umgang mit Fleisch, die Bestückung der Theken und das Benennen, Behandeln oder Zubereiten von Produkten. Zielgerichtete Qualifizierungsmaßnahmen machen dich zum Experten im Verkauf und der Beratung.
Insgesamt ist diese Ausbildung ideal für alle, die Neues lernen wollen und sich in einer dynamischen Umgebung weiterentwickeln möchten.