Sachbearbeiter:in Ermittlungsdienst (m/w/d)
im Jobcenter Braunschweig
Ihre Aufgabenschwerpunkte
* Überprüfen in Fällen von Verdacht auf Leistungsmissbrauch
* Klären der Anspruchsvoraussetzungen durch Sachverhaltsaufklärung vor Ort auf Anweisung
* Klären der Anspruchsvoraussetzungen durch Sachverhaltsaufklärung bei Anträgen auf einmalige Bedarfe (z.B. Erstausstattung Wohnung, Umzugskostenbeihilfe, Renovierungskostenbeihilfe etc.)
* Unklare Sachverhalte durch Hausbesuche bei Kund:innen aufklären
* Zusammenarbeit mit anderen Stellen (z.B. Finanzkontrolle Schwarzarbeit, Sozialversicherungsträger)
* Die Tätigkeit erfolgt überwiegend im Außendienst, Führerschein Klasse B, ein eigener PKW sowie die Bereitschaft zur dienstlichen Nutzung sind wünschenswert
Wir bieten Ihnen
* Vergütung nach der Besoldungsgruppe A 7 oder der Entgeltgruppe 7 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit individueller Stufenzuordnung entsprechend der jeweiligen Vorerfahrungen inklusive Jahressonderzahlung
* Beitrag zur Zusatzrente
* 30 Urlaubstage
* zukunftssichere Arbeitsplätze
* flexible Arbeitszeiten (Gleitzeitrahmen von 6 bis 21 Uhr)
* Teilzeitbeschäftigung
* mobiles Arbeiten und Telearbeit
* vergünstigtes D-Ticket Job
* Firmenfitness mit Hansefit
* Fahrradleasing
* betriebliche Gesundheitsförderung
* Qualifizieren Sie sich mit unseren internen Fortbildungsprogrammen auch für Führungspositionen
* Arbeitsort fußläufig zum Hauptbahnhof mit guter Anbindung zum ÖPNV
Ihr Profil
* Befähigung für die Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste oder eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter bzw. einen erfolgreich abgeschlossenen Angestelltenlehrgang I
* Grundkenntnisse der relevanten Rechtsgrundlagen im Rechtskreis SGB II und angrenzender Rechtsgebiete
* Grundkenntnisse im Ordnungswidrigkeiten- und Strafrecht
* Erfahrungen im Umgang mit schwierigem Publikum sind wünschenswert
Wir stehen für
* Chancengleichheit: Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt
* Geschlechtergerechtigkeit: Bewerbungen von Männern werden besonders begrüßt
* Diversität: Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen, die sich weder dem männlichen noch dem weiblichen Geschlecht zuordnen
* Vielfalt: Wir freuen uns über Bewerber:innen mit interkulturellem Hintergrund
Sie haben noch Fragen? Wir freuen uns über Ihren Anruf!
Ansprechpartner:
Kathrin Rietz, Tel.: 0531 80177-3502 und Julia Bütow 053180177-3639
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 5. Oktober 2025!
(Kenn-Nr. 2025/172)