Elektroanlagenmonteurin - Beruf der Zukunft
Als Elektroanlagenmonteur*in bist du Fachkraft für die Montage, Installation, Instandhaltung, Wartung und Reparatur von Anlagen der Energieversorgungstechnik. Deine Aufgaben umfassen die Montage, Installation und Inbetriebnahme von Anlagen der elektrischen Energieversorgung, der Steuerungs-, Melde- und Beleuchtungstechnik sowie von elektrischen Sicherheits- und Überwachungseinrichtungen.
Du misst und prüfst eigenständig Werkstoffe, bearbeitest diese mit Werkzeugen und Maschinen. An Elektroanlagen führst du Pflege-, Erhaltungs- und Abschmierarbeiten und wechselst Verschleißteile. Du zerlegst, reinigst und untersuchst diese Anlagen. Im Störungsfall suchst du nach dem Fehler und behebst ihn.
Fähigkeiten und Qualifikationen
* Montieren und Verdrahten von Schalt-, Steuer- und Verteilungstechnik
* Messen von (nicht-)elektrischen Größen und Prüfung von Geräten bzw. Anlagenteilen
* Warten und Instandhalten von Betriebsmitteln und Anlagen der Energietechnik
Voraussetzungen
* Mindestens Realschulabschluss
* Bewerbungszeitraum: laufend