Rohde & Schwarz ist ein globaler Technologiekonzern mit aktuell ca. 14.000 Mitarbeitern und drei Divisionen: Test & Measurement, Technology Systems und Networks & Cybersecurity. Seit 90 Jahren entwickelt das Unternehmen Spitzentechnologie, verschiebt die Grenzen des technisch Machbaren und ermöglicht Kunden aus Wirtschaft, Behörden und hoheitlichem Umfeld ihre technologische Souveränität.
Nachfolgend finden Sie eine vollständige Aufschlüsselung aller Anforderungen an potenzielle Bewerber sowie eine Anleitung zur Bewerbung Viel Glück.
Die Aufgabe des Rohde & Schwarz-Werkes Teisnach im Bayerischen Wald ist die Fertigung von mechanischen und elektronischen Baugruppen vom Einzelteil bis zum kompletten System für die Investitionsgüterindustrie.
Unterstützen Sie unser Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt!
- Entwicklung, Betreuung, Verwaltung und Optimierung von Testfällen
- Definition von Akzeptanzkriterien für Applikations- und Systemtest in einem verteilten Funküberwachungs- bzw. Funkortungssystem
- Durchführung von entwicklungsbegleitenden Regressionstests in den bereitgestellten Testumgebungen
- Konzeption, Konfiguration, Virtualisierung und Pflege der dafür benötigter Testumgebungen und Netzwerke
- Dokumentation der bereitgestellten Funktionalitäten
- Abgeschlossene Weiterbildung zum Techniker im Bereich Fachinformatik / Systemintegration / Elektronik / Systemelektronik oder vergleichbar
- Berufserfahrung in den Bereichen Systemadministration unter Windows / Linux, Netzwerkkonfiguration, Virtualisierung mit XCPNG
- Erfahrung in Entwurf, Gestaltung und Design von Applications und Systemtests in verteilten Systemen
- Erfahrung im Umgang mit der Jira
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Selbständige, zielorientierte Arbeitsweise
- Hohes Maß an Teamfähigkeit mit entsprechender kommunikativer Arbeitsweise
Rohde & Schwarz ist nicht nur technologisch "state of the art" - auch die Sozialleistungen für unsere Mitarbeiter sind es. Neben den tariflichen Standards gehören dazu wertvolle Extras, wie eine leistungsstarke Altersversorgung, flexible Arbeitszeitmodelle und ein breites Kultur-, Sport- und Freizeitangebot. Auch unser umfassendes Weiterbildungsprogramm setzt Maßstäbe: Passgenau und persönlich. Gibt es bessere Bedingungen für einen Einstieg?