Stellenbeschreibung
Benefits Unsere Verträge sind tarifgebunden (BAP) Du erhälst volle Lohnfortzahlung bei Urlaub u. Krankheitsfall Du hast einen festen Ansprechpartner, der dich betreut Die Möglichkeit an täglichen Herausforderungen zu wachsen und Lösungen aktiv und kreativ mitzugestalten Eine Unternehmenskultur, die sich durch Innovation, Flexibilität und Menschlichkeit auszeichnet Flache Hierarchien und ein sehr gutes Arbeitsklima Deine Tätigkeiten Verantwortung für die Leitung des Sachgebiets Einkauf inklusive Warenannahme Führung und Weiterentwicklung des Einkaufsteams Planung, Koordination, Überwachung und kontinuierliche Optimierung der Einkaufsprozesse Systemadministration für das SAP E-Procurement Repräsentation des Instituts gegenüber externen Partnern (Auftragnehmer, Lieferanten, Dienstleister) Durchführung der Beschaffung von Gütern und Dienstleistungen unter Einhaltung relevanter Vorschriften (UVgO, VgV, VOL, VOB, GWB, HGB) sowie Beratung der internen Bedarfsträger Organisation und Abwicklung von nationalen sowie EU-weiten Ausschreibungen gemäß Vergaberecht und EU-Verordnungen Bearbeitung von Bauausschreibungen nach VOB und HOAI Vorbereitung von Großgeräteanträgen in Abstimmung mit den Fachabteilungen Vergabe und Betreuung von Werk- und Dienstleistungsverträgen Verwaltung von Wartungs- und Dienstleistungsverträgen Abwicklung von Zollformalitäten bei Import und Export von Waren Führen von Vertragsverhandlungen sowie Durchführung von Wirtschaftlichkeitsberechnungen Bearbeitung von Versicherungsangelegenheiten (z. B. Schadensfälle) Klärung von komplexen Reklamationen und Treffen von Grundsatzentscheidungen im Verantwortungsbereich Das gesuchte Profil Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) der Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im Einkaufs- und Vergabemanagement, idealerweise mit Leitungserfahrung Wünschenswert: Kenntnisse und Erfahrungen in Forschungseinrichtungen Fundierte Kenntnisse in der Anwendung relevanter Rechtsgebiete, insbesondere Haushalts-, Vergabe- und Außenwirtschaftsrecht Gute Kenntnisse der Zollverordnung sowie des Zollverwaltungsgesetzes Sicherer Umgang mit SAP R/3 und den gängigen MS-Office-Anwendungen (insbesondere Excel und Word) Nachweisbare Führungserfahrung kombiniert mit hoher Teamorientierung Ausgeprägte Kommunikations- und Verhandlungsstärke sowie analytisches Denkvermögen Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Bitte beachte die folgenden Anforderungen Selbstständiges Arbeiten Teamfähigkeit Zuverlässigkeit Motivation/Leistungsbereitschaft