Die KreisAbfallWirtschaft des Landkreises Hameln-Pyrmont (KAW) suchtzum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Sachbearbeiter/in (m/w/d)
für den Bereich
Personalmanagement und allg. Verwaltung
(Entgeltgruppe 9b TVöD)
Ihre wesentlichen Aufgaben:
1. Personalmanagement
2. betrieblicher Arbeitsschutz
3. Gesundheits- und Eingliederungsmanagement
4. Allgemeine Verwaltungsaufgaben und Organisation
Ihr Profil:
5. der erfolgreiche Abschluss des Angestelltenlehrgangs II. Alternativ verfügen Sie über das 1. juristische Staatsexamen oder einen vergleichbaren rechtswissenschaftlichen Schwerpunkt
6. oder der erfolgreiche Abschluss des Angestelltenlehrgangs I oder die erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten. In diesem Fall wird die Bereitschaft für den mittelfristigen Besuch eines berufsbegleitenden Angestelltenlehrgangs II vorausgesetzt
7. oder eine vergleichbare abgeschlossene tätigkeitsbezogene Qualifikation
Darüber hinaus bringen Sie mit:
8. freundliches und sicheres Auftreten, Kommunikationsgeschick und Durchsetzungsvermögen
9. eine eigenständige und strukturierte Arbeitsweise
10. hohe Einsatzbereitschaft, Flexibilität und ausgeprägte Teamfähigkeit
11. nach Möglichkeit Berufserfahrung in der Personalsachbearbeitung
12. gute EDV-Kenntnisse (MS-Office) und die Bereitschaft, sich in Fachanwendungen einzuarbeiten
13. Deutschkenntnisse mindestens auf dem Niveau C1
Wir bieten Ihnen:
14. ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet
15. ein teamorientiertes Arbeiten mit modernen Arbeitsplätzen bei der KAW
16. eine fortschrittliche Integration von neuen Mitarbeitenden
17. Fortbildungsmöglichkeiten zur Weiterentwicklung Ihrer fachlichen und persönlichen Kompetenzen
18. Instrumente zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
19. die Möglichkeit des Fahrradleasings
20. eine unbefristete Vollzeitstelle nach Entgeltgruppe 9b TVöD
Für weitere Informationen über die KAW schauen Sie gerne auf unsere Homepage: .
Die Arbeitsbedingungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die zusätzliche Altersvorsorge erfolgt über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL).
Insgesamt steht eine volle Stelle zur Besetzung zur Verfügung. Die Stelle ist teilzeitgeeignet, wenn sichergestellt werden kann, dass insgesamt eine nahezu volle Besetzung ermöglicht wird.