Sachbearbeiterinnen/Sachbearbeiter (w/m/d) Krankenversicherung 20.2025 GKV-Spitzenverband Bonn
Sachbearbeiterinnen/Sachbearbeiter (w/m/d) Krankenversicherung
Drucken
Sachbearbeiterinnen/Sachbearbeiter (w/m/d) Krankenversicherung
2025, GKV-Spitzenverband
Sachbearbeiterinnen/Sachbearbeiter (w/m/d) Krankenversicherung
Wollen Sie sich für die Absicherung von Gesundheit in einer globalisierten Welt einsetzen und mithelfen, den Gesundheitsschutz von Menschen bei Arbeit, Reisen, Wohnsitz oder ärztlichen Behandlungen im Ausland sicherzustellen? Denn als Deutsche Verbindungsstelle Krankenversicherung - Ausland (DVKA) sorgen wir bei diesen Fragestellungen für den notwendigen Rahmen. Als internationales Bindeglied zwischen den Sozialversicherungssystemen erbringen wir umfassende Serviceleistungen im Rahmen der EU- und Abkommensregelungen mit über 50 Staaten. Deshalb sind wir Teil des GKV-Spitzenverbandes und verstehen uns als Dienstleister und zuverlässiger Partner von Krankenkassen, deren Versicherten und Verbänden, anderen Sozialversicherungsträgern sowie international agierenden Institutionen.
Sie unterstützen die deutschen Krankenkassen bei der Klärung ihrer Forderungen bzw. Sie leiten den Schriftwechsel mit den deutschen Krankenkassen und den ausländischen Verbindungsstellen ein.
Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten (Schwerpunkt Krankenversicherung) beziehungsweise verfügen über gleichwertige Kenntnisse, Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich der gesetzlichen Krankenversicherung.
Sie haben bereits idealerweise bei einer Krankenkasse Erfahrungen in den Bereichen Kostenabrechnung/Meldewesen in Auslandssachverhalten erworben.
Sie können Sachverhalte adressatengerecht kommunizieren und besitzen gute Englischkenntnisse.
Zuverlässigkeit und Genauigkeit, eine gute Auffassungsgabe, Teamgeist und eine ausgeprägte soziale Kompetenz sind einige der Eigenschaften, die Sie für Ihre Tätigkeit bei uns benötigen.
Ein sehr spannendes Themengebiet, in das wir Sie im Rahmen eines professionellen Onboarding intensiv einarbeiten,
Eine regelmäßige tarifliche Wochenarbeitszeit von 39 Stunden, flexible Arbeitszeiten im Rahmen einer Gleitzeitregelung und der Möglichkeit des mobilen Arbeitens sowie 30 Tage Urlaub im Jahr,
Eine Ihrer Qualifikation und den Anforderungen entsprechende attraktive Vergütung nach unserem Haustarif mit 13 Monatsgehältern,
Einen Zuschuss zum Deutschlandticket,
Individuelle fach- und aufgabenbezogene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie persönliche Entwicklungsmöglichkeiten,
Sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie vielfältige Gesundheitsangebote.
Der GKV-Spitzenverband, DVKA fühlt sich der Inklusion schwerbehinderter Menschen besonders verpflichtet. Wir begrüßen daher Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen und berücksichtigen sie bei gleicher Eignung bevorzugt.