Unser Einsatz
Wir suchen Sie als erfahrener Einsatzkoordinator:in, um unsere Leitstelle in der Werkfeuerwehr zu unterstützen. Die Position erfordert ein hohes Maß an Konzentration, Schnelligkeit und Kommunikationsfähigkeit, da Sie eingehende Notrufe bearbeiten, Maßnahmen koordinieren und mit den beteiligten Personen in Kontakt bleiben.
Aufgaben
* Ankunft von Notrufen: Sie nehmen eingehende interne und externe Notrufe entgegen und bearbeiten diese selbstständig.
* Koordination von Einsatzmaßnahmen: Sie sind verantwortlich für die Veranlassung, Lenkung und Koordination von Einsätzen.
* Kommunikation während des Einsatzes: Sie kommunizieren während des Einsatzes mit den beteiligten Personen.
* Nachbearbeitung: Sie sind für die Nachbearbeitung inklusive der damit verbundenen Dokumentation verantwortlich.
* Nationale und internationale Anfragen: Sie bearbeiten nationale und internationale Anfragen im Rahmen der Transport-Unfall-Informations- und Hilfeleistungs-Systeme (TUIS).
Ihre Qualifikationen
Um erfolgreich in dieser Rolle zu sein, benötigen Sie:
* Berufsabschluss: Abgeschlossenes Studium oder äquivalente Berufserfahrung.
* Pflichtqualifikationen: Ausbildung zum Rettungssanitäter, Führerschein Klasse B und gutes Deutschkenntnisse.
* Mitgliedschaft in Organisationen: Sie sollten Mitglied in Organisationen wie dem Deutschen Roten Kreuz oder dem Technischen Hilfsdienst sein.
Warum uns interessiert?
Wir bieten eine vielfältige und herausfordernde Arbeitsumgebung, in der Sie Ihre Fähigkeiten weiterentwickeln können. Wir setzen uns für eine sichere und effiziente Umgebung ein und möchten Sie daher als Teil unseres Teams willkommen heißen.