H1 Sachbearbeiter/in (m/w/d) für den Bereich Bürgerbüro /h1h2 Stellennummer: br/ 05.2-16-2025 /h2p Die Stadtverwaltung Heusenstamm sucht ab sofort br/ für den Fachdienst 1.6 Bürgerservice /ph2 einen Sachbearbeiter/ br/ eine Sachbearbeiterin (m/w/d) br/ für den Bereich Bürgerbüro /h2p - unbefristet in Vollzeit - br/ - Entgeltgruppe 7 TVöD-VKA - /pp Das Bürgerbüro ist die zentrale Servicestelle unserer Stadt. Hier kümmern sich derzeit 5 Mitarbeiterinnen um die verschiedenen Anliegen der Bürgerinnen und Bürger rund um die Themen Personalausweise, Reisepässe, Anmeldungen bei Umzügen und vieles mehr. Das Besondere an der Arbeit im Bürgerbüro ist der umfangreiche Kontakt zu den Menschen in Heusenstamm, das macht unseren Arbeitsalltag lebendig und abwechslungsreich. /pp In der täglichen Arbeit erwarten Sie stetig neue Herausforderungen und die Chance die Bürgerinnen und Bürger kompetent und freundlich zu beraten und bei Anliegen aller Art weiterzuhelfen. /ph3 Das erwartet Sie: /h3ul li Bearbeitung von Melde-, Pass- und Personalausweisangelegenheiten br/ sowie Maßnahmen nach dem Personalausweis-/Passgesetz br/ (PAuswG/PassG) und dem Bundesmeldegesetz (BMG) und br/ deren Verwaltungsvorschriften /li li Auskunftserteilung aus dem Melderegister und Datenübermittlungen br/ an Dritte und Behörden /li li Überprüfung ausländischer Urkunden und Maßnahmen nach br/ ausländischem und deutschem Personenstandsrecht /li li Vorprüfung der Anträge auf Erteilung einer Fahrerlaubnis /li li Anträge auf Erteilung von Führungszeugnissen und Auskünfte br/ aus dem Gewerbezentralregister /li li Beglaubigungen von Kopien und Unterschriften /li li Mitwirkung bei der Durchführung und Organisation von Wahlen /li li Informationen und Auskünfte jeglicher Art für Bürger/innen /li li Kirchenaustritte /li li Adressänderung auf Fahrzeugscheinen /li li Ausstellung von Untersuchungsberechtigungsscheinen br/ nach dem Jugendarbeitsschutzgesetz (JArbSchG) /li li Kassenführung /li li Fortbildungen und Schulungen nach aktuellen Gesetzesgrundlagen /li /ulh3 Was wir Ihnen bieten: /h3ul li einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit (39 Std./Woche) /li li eine stabile Gehaltsstruktur durch dazugehörigen Tarifvertrag TVöD-VKA (allgemeine Merkmale) /li li ein monatliches Bruttogrundgehalt zwischen 3.095,23 € und 3.820,45 € br/ bei Vollzeitbeschäftigung je nach nachgewiesener Qualifikation /li li Anerkennung und Übernahme der Stufenlaufzeit beim direkten Arbeitgeberwechsel im öffentlichen Dienst gemäß Tätigkeit und Nachweis /li li Digitales Arbeitszeitkonto/planungssichere Arbeitszeiten /li li kostenfreies RMV-JobTicket Premium /li li kostenfreier Eintritt in unser städtisches Schwimmbad /li li tarifliche Sozialleistungen z.B. Betriebsrente (ZVK), Jahressonderzahlung, leistungsorientiere Prämie, vermögenwirksame Leistungen /li li betriebliche Leistungen z.B. Teilnahme am Sozialwerk, Sonderkonditionen br/ im Fitnessstudio, Vereinbarung zum JobBike /li /ulh3 Sie verfügen über: /h3ul li eine abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung im Bereich der öffentlichen Verwaltung oder der Bürokommunikation /li /ulh3 Sie bringen insbesondere mit: /h3ul li Sie sind serviceorientiert und haben einen Blick für Teamarbeit /li li Sie sind belastbar und haben eine selbstständige und br/ zielorientierte Arbeitsweise /li li Ihr Verhalten ist freundlich, korrekt und vorbildlich /li li Sie sind sicher im Umgang mit Microsoft Office Anwendungen /li li Sie verfügen über eine sichere Ausdrucksweise in Wort und Schrift /li li wünschenswert wäre bereits Berufserfahrung im Bereich Bürgerbüro (Einwohnermeldeamt, Passamt und Wahlamt) /li /ulp Für tätigkeitsbezogene Fragen steht Ihnen Frau Stefanie Burger unter der Telefonnummer 0 61 04/607-1506 gerne zur Verfügung. /pp Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, br/ bewerben Sie sich bis zum 25. August 2025 br/ mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen br/ über den nachfolgenden QR-Code oder über unsere br/ Website br/ verwaltung-und-politik/karriere-und-ausbildung /p