Bewerbung zur Promotion
Das Forschungs- und Entwicklungs-Zentrum bietet eine attraktive Karriereförderung für einen Doktoranden / Doktorandin an. Die Position ist im Bereich Reaktions-Technik für die chemische Wasserstoff-Speicherung beschrieben.
In dieser Funktion sollen Untersuchungen der kontinuierlichen Butandiol-Dehydrierung unter dynamischer Wasserstoff-Freisetzung mittels Druckregelung durchgeführt werden. Aufgaben:
* Aufbau und Inbetriebnahme eines neuen Teststands zur Untersuchung der kontinuierlichen Butandiol-Dehydrierung unter dynamischer Wasserstoff-Freisetzung mittels Druckregelung.
* Durchführung von Parameter-Studien.
* Vergleich unterschiedlicher Katalysator-Materialien.
* Ermittlung der Druck-Abhängigkeit der dynamischen Wasserstoff-Freisetzung.
* Entwicklung und Validierung verschiedener Teststand-Modifikationen.
* Abstimmung mit internen und externen Projekt-Partnern aus Industrie und Forschung.
* Publikation und Präsentation von Forschungsergebnissen in einschlägigen Journals bzw. auf nationalen und internationalen Konferenzen.
* Mitwirkung beim Aufbau des Instituts.
Anforderungen:
* Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschul-Studium (Master) im Bereich Chemie-Ingenieur-Wesen, Verfahrenstechnik oder Chemie bzw. einer vergleichbaren Disziplin.
* Kenntnisse in der Wasserstoff- und Energie-Forschung sind von Vorteil.
* Hohe Motivation, die Promotion innerhalb von drei Jahren abzuschließen.
* Sehr gute organisatorische Fähigkeiten.
* Fähigkeit, Initiative zu zeigen und eigenständig zu arbeiten.
* Sehr gute Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit sowie die Motivation, als Teil eines Teams zu arbeiten.
* Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Unsere Angebote:
* Umfassende Trainings-Angebote und individuelle Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung.
* Ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement.
* Optimale Voraussetzungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben sowie eine familienbewusste Unternehmenspolitik.
* Die Möglichkeit zum flexiblen Arbeiten, z.B. im Homeoffice.
* 30 Tage Urlaub (in Abhängigkeit vom gewählten Arbeitszeitmodell) sowie alle Brückentage und zwischen Weihnachten und Neujahr immer dienstfrei.
Weitere Informationen:
* Der Dienstort ist Brainergy Park Jülich.