Hier sind Sie gefragt
1. Definieren und Dokumentieren von Anforderungen an neue Automatisierungssysteme
2. Verantwortung für die Qualifizierung neuer Produktionsprozesse in Zusammenarbeit mit der Fachabteilung Validierung sowie die Abnahme der Anlagen
3. Analysierung und Implementierung von Optimierungsmaßnahmen zur Verbesserung der Effizienz, Senkung von Produktionskosten und Verbesserung der Produktqualität
4. Schulung von Produktionspersonal für den Serienanlauf neuer Anlagen
5. Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilung zur Sicherzustellung der Erfüllung aller technischen Standards
6. Erfassung und Auswertung wichtiger Anlagenparameter und Kennzahlen, um die Leistungsfähigkeit von Prozessen zu bewerten und kontinuierlich zu verbessern
7. Untersuchung und Bewertung betrieblicher Abläufe zur Beseitigung von Engpässe und Erzielung von Effizienzsteigerungen
8. Identifizierung von Verbesserungspotentialen und Implementierung entsprechender Maßnahmen in der Produktion
9. Schnittstelle zwischen Produktion und Produkt- und Prozessentwicklung
Damit überzeugen Sie uns
10. Abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium (z.B. Maschinenbau, Verfahrenstechnik oder Automatisierungstechnik) oder vergleichbare Qualifikation
11. Kenntnisse in Prozessoptimierung, Automatisierungstechniken sowie Erfahrung im Projektmanagement
12. Kenntnisse und Erfahrungen im Spritzguss sowie Praktische Kenntnisse von OPEX-Methoden wie 5S, SMED, PSP, KAIZEN wünschenswert
13. Six Sigma Ausbildung mind. Green Belt von Vorteil
14. Analytisches Denken, Problemlösungskompetenz und gute Kommunikationsfähigkeit
15. Sehr gute MS-Office Kenntnisse
Das bieten wir Ihnen
Ein starkes Miteinander
Wir tun eine Menge dafür, dass die Kolleginnen und Kollegen vom ersten Tag an gerne bei Röchling arbeiten. Fairness, Respekt und Wertschätzung sind der Grundstein.
Ein tolles Team
16. Kollegiales Miteinander
17. Flache Hierarchien und kooperativer Führungsstil
18. Angenehmes Betriebsklima und offener Umgang untereinander
19. Regelmäßige Mitarbeiterevents
Attraktive Vergütung
20. Wettbewerbsfähige Entlohnung
21. Betriebliches Vorschlagswesen mit attraktiven Prämien
22. Vergünstigungen beim Online-Shopping bei zahlreichen Anbietern
Familie, Freizeit und Gesundheit
23. 30 Urlaubstage
24. Betriebliche Gesundheitsförderung (Job-Rad u.v.m.)
25. Kinderbetreuungszuschuss
26. Betriebliche Altersvorsorge
Noch mehr Vorteile
27. Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
28. Intensive Einarbeitung durch strukturierte Einarbeitungspläne und persönlichen Mentor
Interesse?