Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Sachbearbeiter*in (m/w/d) für den schwerpunkt infrastrukturkoordination und sonderprojekte in der stabsstelle wohnbauleitstelle bei dezernat vi - planen und bauen

Stadt Köln
Sachbearbeiter
Inserat online seit: 10 Mai
Beschreibung

Sachbearbeiter*in (m/w/d) für den Schwerpunkt Infrastrukturkoordination und Sonderprojekte in der Stabsstelle Wohnbauleitstelle bei Dezernat VI - Planen und BauenBei Dezernat VI - Planen und Bauen ist ab sofort eine 0,5 Stelle Sachbearbeiter*in (m/w/d) für den Schwerpunkt Infrastrukturkoordination und Sonderprojekte in der Stabsstelle VI/3 - Wohnungsbauleitstelle (WBL) zu besetzen.Der Wohnraumbedarf der Kölner*innen steigt bereits seit einigen Jahren. Die derzeitige Zinslage und weitere ungünstige Rahmenbedingungen (zum Beispiel hohe Baukosten) haben jedoch zu Verunsicherung und Zurückhaltung bei den Vorhabenträger*innen geführt.Die Wohnungsbauleitstelle hat die Aufgabe, dem entgegenzuwirken und für zügige dezernatsübergreifende Entscheidungen und Prozesse zu sorgen, damit gemeinsam mit allen Beteiligten dennoch möglichst viel, schnell und bedarfsgerechter Wohnungsbau entsteht.Es ist ihr Ziel, die Planungs- und Genehmigungsprozesse im Wohnungsbau zu optimieren und zu verkürzen und dadurch daran mitzuwirken, den Neubaupreis im Wohnungsbau zu verringern.Eine zielgerichtete Kommunikation mit den Akteur*innen des Wohnungsmarktes und eine intensive Zusammenarbeit sind dafür genauso erforderlich wie die dezernatsübergreifende Prozessleitung zwischen vorrangig internen, aber auch externen Akteur*innen.In ihrer Rolle als Prozess- und Projektleiter*in gehört die WBL der dezernatsübergreifenden operativen Ebene an und ist zentrale Anlaufstelle für Investor*innen und alle anderen Akteur*innen des Wohnungsmarktes für Bauprojekte mit mehr als 50 Wohneinheiten.IHRE ZUKÜNFTIGEN AUFGABEN:Sie ...koordinieren Wohnungsbauprojekte mit mehr als 50 Wohneinheiten, insbesondereals zentrale Ansprechperson für alle Projektbeteiligten (Lotsenfunktion)als Beratung von Vorhabenträgern und projektbezogene Begleitung („Kümmerer“)für die Koordination von Gesprächen zwischen Vorhabenträger und Dienststellenzur Vernetzung der relevanten Dienststellen und Projektbeteiligten untereinander zu klärungsbedürftigen Themenfür die projektspezifische Erarbeitung von Lösungsvorschlägenfür die Vorbereitung, Moderation und Nachbereitung von (Konflikt-)Besprechungenbegleiten circa 10 aktuelle Projekte im Bebauungsplan- oder Baugenehmigungsverfahrensind die Vertretung für die Steuerung der Projekte in Mülheim-Südübernehmen das Sonderthema: gemeinschaftliche Wohnformenbereiten Arbeitsgruppen zu wohnungsbaurelevanten Themen mit Schwerpunkt Infrastrukturkoordination und Grundstücksbereitstellung vor, begleiten und nachbereiten diesenehmen an Arbeitsgruppen anderer Dienststellen zu wohnungsbaurelevanten Themen mit Schwerpunkt Infrastrukturkoordination und Grundstücksbereitstellung teilerkennen grundsätzliche Prozessoptimierungsmöglichkeitenwirken an der fachlich-inhaltlichen Vorbereitung der PKW als Steuerungsinstrument der WBL mitbegleiten den Beigeordneten zu Terminen und bereiten diese vorrepräsentieren die Wohnbauleitstelle bei externen Veranstaltungen (zum Beispiel Messen)bearbeiten Anfragen und übernehmen Öffentlichkeitsarbeit IHR PROFIL:Sie bringen ein abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom oder Master an einer Technischen Universität, Technischen Hochschule oder Universität) der Fachrichtung Städtebau, Architektur oder Raumplanung mit Vertiefung Stadtplanung oder Urbanistik, Stadt- und Regionalplanung oder vergleichbar mit.Beamt*innen müssen zusätzlich die Befähigung für die Ämtergruppe des zweiten Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 2 des technischen Dienstes (ehemals höherer technischer Verwaltungsdienst) vorweisen.Darüber hinaus ist uns wichtig:Sie ...haben umfassende Fachkenntnisse im Bau- und Planungsrecht und angrenzenden Rechtsgebieten sowie Erfahrungen in der interdisziplinären Koordination bei der Aktivierung von Flächen für den Wohnungsbau und bei der Entwicklung von Bauland mitverfügen über Erfahrungen in der Bewertung städtebaulich-architektonischer Konzepte und Planungen und städtebaulicher Wettbewerbehaben Erfahrung in Planungs- und Genehmigungsprozessenverfügen über Kenntnisse im Projekt- und Prozessmanagement (zum Beispiel komplexe Planungsprozesse) und bringen praktische Erfahrung in der Projektleitung von großen Projekten mithaben die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte planerisch klar und eindeutig aufzubereiten und ergebnisorientiert in größeren Diskussionsrunden zu vertreten (überdurchschnittliches Verhandlungsgeschick)besitzen ein hohes Maß an Entscheidungs- und Durchsetzungsfähigkeit und handeln vernetzt sowie service- und dienstleistungsorientiertbringen eine überdurchschnittliche Eigeninitiative und Leistungsbereitschaft mit und verfügen über Loyalität und Integritätzeichnen sich durch eine sehr gute schriftliche und mündliche Sprachkompetenz und überdurchschnittliche Kommunikations- und Argumentationsfähigkeit ausbesitzen digitale Kompetenz (MS-Standardsoftware sowie die einschlägigen DV-Anwendungen)verfügen über Genderkompetenz und DiversitätsüberzeugungWünschenswert ist:Sie ...sind bereit, die Arbeitszeit bei Bedarf entsprechend der Aufgabenstellung flexibel zu gestalten und auch außerhalb der regulären Arbeitszeit tätig zu seinverfügen über Erfahrungen im Bereich Bodenmanagement und LiegenschaftsangelegenheitenWIR BIETEN IHNEN:einen zukunftssicheren Arbeitsplatz bei einer modernen Arbeitgeberin mit all den Vorzügen des öffentlichen Dienstes und eine geregelte wöchentliche Arbeitszeit von 19,50 Stunden für Beschäftigte und 20,50 Stunden für Beamt*inneneine wichtige Tätigkeit mit gesellschaftlicher Bedeutung in zentraler Lage mit sehr guter Verkehrsanbindung in Köln-DeutzWork-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Möglichkeitenstrukturiertes Onboarding sowie Karriere- und umfassende Fortbildungsmöglichkeiten30 Tage Jahresurlaub (bei einer 5-Tage-Woche) und eine Betriebssportgemeinschaftregelmäßige Tariferhöhungen, eine Jahressonderzahlung, eine jährliche leistungsorientierte Bezahlung sowie eine ergänzende Altersvorsorge durch eine attraktive Betriebsrente für BeschäftigteDie Einstellung erfolgt unbefristet. Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 13 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) beziehungsweise Besoldungsgruppe A 13 Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt LBesG NRW (Landesbesoldungsgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen).Ihre Berufserfahrung wird bei der Zuordnung zur Erfahrungsstufe innerhalb der Entgeltgruppe, soweit tarifrechtlich möglich, gerne berücksichtigt.Weitere Gründe, die für uns als Arbeitgeberin sprechen, finden Sie unter: www.stadt-koeln.de/benefits .Sie wollen noch mehr zu der Ausschreibung und den Vorteilen einer Beschäftigung bei der Stadt Köln erfahren?Organisatorische Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Gester, Telefon 0221 221-25095. Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gerne Frau Schinkel, Telefon 0221 221-21000 .IHRE BEWERBUNG: Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte unter Angabe der Kennziffer 0218/25-NaGe bis spätestens 18.05.2025 wie folgt:Stadt Köln - Die Oberbürgermeisterin Personal- und Verwaltungsmanagement Bewerbercenter (114/11-NaGe) Willy-Brandt-Platz 2 50679 Kölnoder bevorzugt:Wir fördern aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Vielfalt aller Menschen in der Verwaltung.Daher begrüßen wir Bewerbungen von People of Color, Menschen aller Nationalitäten, Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten, aller Altersgruppen sowie Menschen mit Behinderung. Ebenso freuen wir uns auf Bewerbungen von Personen mit familiärer Migrations-, insbesondere Fluchtgeschichte.Die Stadt Köln ist Trägerin des Prädikats TOTAL E-QUALITY - Engagement für Chancengleichheit von Frauen und Männern sowie des Zusatzprädikats DIVERSITY und des Zertifikats audit berufundfamilie - Vereinbarkeit von Beruf und Familie .Im Berufsbereich MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) sind Frauen ausdrücklich angesprochen und gebeten, sich zu bewerben.Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, die auch mit mobilem Arbeiten kombiniert werden können. Diese orientieren sich an den verschiedenen Lebensmodellen und den persönlichen und dienstlichen Belangen.Wir unterstützen als öffentliche Arbeitgeberin mit unserer Inklusionsvereinbarung das Ziel, behinderte, schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen in das Arbeitsleben einzugliedern. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Sachbearbeiter (m/w/d) im vertriebsinnendienst in itzehoe
Neumünster
Itzehoer Versicherungen
Sachbearbeiter
Ähnliches Angebot
Sachbearbeiter (m/w/d) im vertriebsinnendienst
Itzehoe
Itzehoer Versicherungen
Sachbearbeiter
Ähnliches Angebot
Sachbearbeiter service logistik (m/w/d) (buseck)
Buseck
Rewe
Sachbearbeiter
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Home > Stellenangebote > Administration Jobs > Sachbearbeiter Jobs > Sachbearbeiter*in (m/w/d) für den Schwerpunkt Infrastrukturkoordination und Sonderprojekte in der Stabsstelle Wohnbauleitstelle bei Dezernat VI - Planen und Bauen

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern