Deutschlandradio
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Deutschlandradio ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und sendet von seinen Standorten Köln und Berlin - bundesweit und werbefrei - drei Hörfunkprogramme: Deutschlandfunk, Deutschlandfunk Kultur und Deutschlandfunk Nova. In der Deutschlandfunk App und auf den Deutschlandfunk Websites bietet Deutschlandradio ein vielfältiges Angebot, produziert erfolgreiche Podcasts und ist auf Social-Media-Plattformen aktiv. Als Teil des öffentlich-rechtlichen Rundfunks trägt Deutschlandradio mit seinen hochwertigen Programmangeboten wesentlich zur Meinungs- und Medienvielfalt in Deutschland bei.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet bis zum, für unsere Hauptabteilung Programm-Management innerhalb der Programmdirektion eine/n
Change- und Innovations-Manager/in (m/w/d)
am Standort Köln oder Berlin.
Du arbeitest direkt mit der Leitung der Hauptabteilung Programmmanagement zusammen, an einer zentralen Schnittstelle zwischen Redaktion, Technik und Strategie.
Mit deinem Gespür für redaktionelle Kultur, deiner Erfahrung im digitalen Umfeld und einem sicheren Auftreten gestaltest du Transformationsprozesse aktiv mit. Du erkennst Spannungsfelder zwischen bewährten Strukturen und dem Anspruch auf Veränderung und findest Wege, diese produktiv zu gestalten. Dabei bist du mit kollaborativen Arbeitsformen und agilen Teamstrukturen vertraut und möchtest zur programmlichen und technischen Innovation im Deutschlandradio beitragen.
Wenn du strategisch denken, operativ handeln und in interdisziplinären Teams Wirkung entfalten willst – für die Zukunft des Deutschlandradios – dann bist du hier genau richtig.
Dein Aufgabengebiet:
* Organisatorische Begleitung und Prozesssteuerung bei der Einführung von redaktionellen Tools und in Schnittstelle zwischen Redaktion, Technik und Projektteams
* Federführende Verantwortung für die Einführung eines redaktionellen Planungstools
* Mitarbeit an der strategischen Umsetzung rollenbasierter Arbeitsmodelle, Projekte und Innovationsprozesse
* Inhaltliche Vor- und Nachbereitung von internen und externen Terminen
* Mitarbeit bei der Erarbeitung fundierter Entscheidungsgrundlagen und Vorlagen, Analysen und Präsentationen
* Initiierung und Koordination von Veränderungsprozessen innerhalb der Hauptabteilung
Dein Profil:
* Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium oder eine vergleichbare Qualifikation
* Erfahrung im Umgang mit komplexen Veränderungsprozessen, idealerweise im Medienbereich
* Gutes technisches Verständnis und hohe Affinität zu digitalen Tools und Systemen, insbesondere im redaktionellen Umfeld
* Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich aufzubereiten sowie Texte, Entscheidungsvorlagen und Präsentationen adressatengerecht zu erstellen
* Fundierte Kenntnisse moderner Arbeitsmethode, insbesondere in Bezug auf rollenbasierte Organisationsformen und agile Arbeitsmethoden
* Ausgeprägtes Organisations- und Koordinationstalent sowie hohe Selbstständigkeit und ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
* Gute Kenntnisse der Struktur des öffentlich-rechtlichen Rundfunks, insbesondere der Struktur von Deutschlandradio
* Hohe Belastbarkeit und Veränderungsbereitschaft
* Prozessorientiertes Denken und Handeln sowie Hands-on-Mentalität
* Sehr gutes Verständnis betriebswirtschaftlicher Zusammenhänge
Wir bieten:
* Spannende und kreative Aufgaben in einem dynamischen und motivierten Team
* Arbeit in einem öffentlich-rechtlichen Medienunternehmen, das dem Leitgedanken folgt, nach innen und außen "souverän, respektvoll und neugierig" (Leitbild) aufzutreten
* Die Möglichkeit, eigene Ideen und Vorschläge einzubringen sowie vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
* Die Möglichkeit für flexibles Homeoffice und mobiles Arbeiten
* Familienfreundliches Unternehmen sowie Kinderbetreuung in den Sommerferien
* Betriebliche Altersversorgung und weitere attraktive tarifvertragliche Sozialleistungen
* Ein vergünstigtes Sportangebot durch unseren Betriebssport und eine Kooperation mit Urban Sports Club
* Gute ÖPNV-Verbindungen sowie einen monatlichen Zuschuss zum Deutschlandticket
* Verpflegungsangebot an beiden Standorten in Köln und Berlin
Bei der Besetzung finden die Regelungen der "Dienstvereinbarung zur Gleichstellung von Frauen und Männern bei Deutschlandradio" Anwendung. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen mit gleicher Qualifikation und entsprechender Eignung werden bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns über Bewerbungen aus allen gesellschaftlichen Gruppen, kulturellen und sozialen Hintergründen. Vielfalt ist uns ein Anliegen.
Ihre aussagekräftige Bewerbung können Sie bis zum online über diesen LINK oder über unsere Homepage einreichen. Bitte nennen Sie uns in Ihrem Anschreiben auch den frühestmöglichen Eintrittstermin sowie Ihre Gehaltsvorstellung.
(Kennziffer 2025/30)