Kommen Sie in unser Team!
Wir suchen
zum nachstmoglichen Zeitpunkt
an der Regierung von Schwaben
fur das Sachgebiet 43 (Schulpersonal)
Sachbearbeiter (m/w/d)
vergleichbar der 3. Qualifikationsebene
fur die Umsetzung der Saule III des Startchancen Forderprogramms:
Investitionsprogramm fur eine zeitgemase und forderliche Lernumgebung
in Teilzeit (50 Prozent).
Wer sind wir?
Die Regierung von Schwaben ist eine von sieben Mittelbehorden im dreistufigen Behordenaufbau der bayerischen Staatsverwaltung. Als fachubergreifendes Kompetenzzentrum erfullt die Regierung Aufgaben aus den Geschaftsbereichen fast aller bayerischen Staatsministerien. Ihre Aufgabe besteht darin, die verschiedensten Interessen zu bundeln und zu koordinieren. Auserdem berat sie in Rechts und Fachangelegenheiten und fordert private und offentliche Vorhaben.
Darum geht es konkret
Mit dem im Schuljahr 2024/2025 begonnenen auf eine Dauer von 10 Jahren ausgerichteten Startchancen Programm sollen Schulen mit einem hohen Anteil an Kindern und Jugendlichen aus soziookonomisch schwierigen Verhaltnissen besser gefordert werden, um die Bildungsbenachteiligung weiter zu verringern. Der schulische Bildungserfolg soll von der sozialen Herkunft entkoppelt werden, um eine bessere Chancen und Bildungsgerechtigkeit herzustellen.
Je nach padagogischem Bedarf an der jeweiligen Schule wird mit der von Ihnen durchzufuhrenden Saule III des Startchancen Programms zusatzliches Fachpersonal im Rahmen von multiprofessionellen Teams uber Vertrage mit Kooperationspartnern an den Schulen angestellt.
Ihre Aufgaben
* Abschluss und Bearbeitung von Kooperationsvertragen mit Unternehmen, die Fachkrafte zur Verfugung stellen
* Beratung der Schulen und Vertragspartner
* Bearbeitung und Prufung vergaberechtlicher Fragestellungen
* Bewirtschaftung von Haushaltsmitteln.
Ihr Profil
* 1. Staatsexamen oder abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften, Abschluss Bachelor of Laws oder in einem anderen rechts oder verwaltungswissenschaftlichen Studiengang auf Bachelor Niveau
oder erfolgreicher Abschluss des Beschaftigtenlehrgangs II
* gute EDV Kenntnisse gangiger Anwendungen, insbesondere Excel
* selbststandiges und eigenverantwortliches Arbeiten sowie Organisationsgeschick
* selbstsicheres und freundliches Auftreten bei vielseitigen Kontakten innerhalb der Regierung und nach ausen
* gute Kommunikations und Teamfahigkeit
* Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilitat.
Wir bieten
1. eine Eingruppierung in Entgeltgruppe 9 b TV L
2. ein bis zum 31.12.2