Die Regierung der Oberpfalz ist eine von sieben Mittelbehörden im dreistufigen Behördenaufbau der bayerischen Staatsverwaltung. Als fachübergreifendes Kompetenzzentrum erfüllt die Regierung Aufgaben aus den Geschäftsbereichen fast aller bayerischen Staatsministerien. Ihre Aufgabe besteht darin, die verschiedensten Interessen zu bündeln und zu koordinieren. Außerdem berät sie in Rechts- und Fachangelegenheiten und fördert private und öffentliche Vorhaben.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Sachgebiet 14.2 „Unterbringung und Verteilung von Flüchtlingen, Integration“ einen/eine
Sachbearbeiter/-in (m/w/d) für Akquise und Gebäudemanagement
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
* Mitarbeit bei der Akquise und Anmietung von Gemeinschaftsunterkünften für Asylsuchende und Übergangswohnheimen in der gesamten Oberpfalz
o Durchführung von Wirtschaftlichkeits- und Zweckmäßigkeitsprüfungen bei Neuanmietungen
o Mitarbeit bei Vertragsverhandlungen, Anpassungen von Mietverträgen, Abschluss von Versorgungsverträgen etc.
o Mitarbeit bei der Koordination staatlicher Baumaßnahmen zur Errichtung von Asylunterkünften
* Mitarbeit im Gebäudemanagement von Gemeinschaftsunterkünften für Asylsuchende und Übergangswohnheimen in der gesamten Oberpfalz
o Bearbeitung von Schadensmeldungen und Regressfällen
o Überwachung der Rechte und Pflichten aus den Mietverträgen, Durchsetzung der vertraglichen Vereinbarungen
o Mitarbeit bei der Vorbereitung von Ausschreibungen
o Mitarbeit im Bereich der energetischen Sanierung der Gebäude
Wir erwarten von Ihnen:
* bevorzugt eine abgeschlossene Berufsausbildung als Immobilienkauffrau/-mann (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
oder
eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement (m/w/d), Rechtsanwalts- oder Steuerfachangestellte/-r (m/w/d), Verwaltungsfachangestellte/-r (m/w/d), Abschluss des Beschäftigtenlehrgangs I (BL I bzw. AL I) oder eine entsprechende andere vergleichbare Qualifikation/Berufsausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung
* Erfahrungen im Immobilienmanagement sind von Vorteil
* für Bewerber/-innen (m/w/d), die nach dem 31.12.1970 geboren sind: ausreichender Masernimpfschutz, alternativ nachgewiesene Immunität gegen Masern oder eine Kontraindikation gegen Impfungen
* sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise, Engagement, Belastbarkeit und Flexibilität
* Organisationsgeschick; Eigeninitiative, lösungsorientiertes Arbeiten
* ausgeprägte Teamfähigkeit
* sehr gutes Kommunikations- und Verhandlungsgeschick, ein freundliches Auftreten gepaart mit Durchsetzungsvermögen
* sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
* gute Englischkenntnisse
* sichere Kenntnisse gängiger EDV-Anwendungen und die Bereitschaft, sich in fachspezifische Anwendungen einzuarbeiten
* Fahrerlaubnis der Klasse 3 bzw. B, einen eigenen PKW und die Bereitschaft, diesen bei Bedarf bei dienstlich veranlassten Fahrten gegen Fahrtkostenersatz einzusetzen
* Bereitschaft zu Außendiensttätigkeit im Regierungsbezirk Oberpfalz
Wir bieten Ihnen:
* eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen und motivierten Team an einem modern ausgestatteten Arbeitsplatz im Herzen der Altstadt von Regensburg
* ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit tarifgerechte Bezahlung nach den Regelungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) in Entgeltgruppe E8 TV-L einschließlich einer Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld), vermögenswirksamen Leistungen und einer betrieblichen Alterszusatzvorsorge
* einen krisensicheren Arbeitsplatz
* attraktive und familienfreundliche Arbeitsbedingungen, u.a. durch flexible Arbeitszeitregelungen (gleitende Arbeitszeit ohne Kernarbeitszeiten, Telearbeit) sowie Freizeitausgleich für geleistete Mehrarbeit
* 30 Tage Erholungsurlaub bei einer 5-Tage-Woche sowie arbeitsfrei am 24.12. und 31.12.
Die Stelle steht in Vollzeit zur Verfügung. Sie ist teilzeitfähig, sofern die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe im Rahmen von Job-Sharing gesichert ist.
Die Regierung der Oberpfalz fördert aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte bzw. ihnen gleichgestellte Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt (bitte geben Sie die Schwerbehinderung/ Gleichstellung im Anschreiben oder Lebenslauf an und fügen Sie einen Nachweis bei).
Ansprechpartner/-innen bei der Regierung der Oberpfalz sind für fachliche Fragen der Sachgebietsleiter, Herr Dr. Thaller (Tel. 0941/5680-1618) und für personalrechtliche Fragen Frau Gastinger (Tel. 0941/5680-1175).
Bewerbungsschluss: 16.11.2025
Sollte Ihnen eine Online-Bewerbung technisch nicht möglich sein, kontaktieren Sie uns bitte. Unser Bewerbermanagement ist unter 0941/5680-1168 für Sie erreichbar.