Das bringst Du mit: Abgeschlossene Ausbildung zum Elektroniker/in für Betriebstechnik oder gleichwertige Ausbildung im Bereich der Elektrotechnik (idealerweise aus dem Bereich der Mittelspannung) Gerne auch Kenntnisse in der Metallverarbeitung (Schlosser / Schweißer) Montagebereitschaft, auch mehrtägige Einsätze (deutschlandweit, gelegentlich auch Ausland) Bereitschaft zur gelegentlichen Wochenendarbeit Übernahme von Rufbereitschaft nach erfolgreicher, ausführlicher Einarbeitung Motivation, Lernbereitschaft und Teamfähigkeit Zuverlässigkeit, Genauigkeit und Sorgfalt Führerschein Klasse B (idealerweise auch LKW-Führerschein, nicht zwingend erforderlich) Sonstige Kompetenzen: Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit Teamfähigkeit Anpassungsfähigkeit und Lernbereitschaft Sorgfalt und Genauigkeit Teamorientierung Empathie und Respekt Kommunikationsfähigkeit Deine Bedeutung für das Unternehmen: Elektroniker sind für die Installation, Wartung und Reparatur elektronischer Systeme verantwortlich. Dies kann von industriellen Produktionsanlagen bis zu Bürogebäuden und Kommunikationsnetzwerken reichen.